Werbung

Nachricht vom 21.06.2018    

Laufend probieren: Biermarathon startet erstmals in Hachenburg

Premiere in Hachenburg: Erstmals gibt es dort einen Biermarathon. Oder konkreter: einen Halbmarathon mit Bierverkostung. Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren. Die Idee haben sie aus Belgien mitgebracht. Der Hachenburger Biermarathon startet am 4. August und führt über 21,1 Kilometer durch das Nistertal, rund um die Abtei Marienstatt. An fünf Stationen auf der Strecke bestehen acht Möglichkeiten, verschiedene Hachenburger Biere zu verkosten.

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren des Biermarathons. (Foto: privat)

Hachenburg. Einen Marathon der ganz besonderen Art veranstalten die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer. Nach der Teilnahme am Beer Lovers Marathon in Lüttich im vergangenen Jahr kamen die beiden auf die Idee, so etwas auch in Hachenburg zu organisieren. Am Samstag, den 4. August, um 10 Uhr ist es soweit: Start und Ziel sind im Marienstätter Weg in Hachenburg.

Der Halbmarathon führt über 21,1 Kilometer durch das Nistertal, rund um die Abtei Marienstatt. An fünf Stationen auf der Strecke bestehen acht Möglichkeiten, verschiedene Hachenburger Biere zu verkosten. Selbstverständlich werden auch alkoholfreies Bier und Wasser angeboten. Im Ziel gibt es dann Medaillen und Präsente sowie weitere Verpflegung und sicherlich ein gemütliches Beisammensein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Informationen und Anmeldungen unter: www.teamsoft-sportzeit.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


DRK-Krankenhaus: „Bauchzentrum“ entsteht in Altenkirchen

In einer aktuellen Pressemitteilung informiert das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg über eine ...

56.000 Euro für Naturpark Rhein-Westerwald

56.000 Euro Landesmittel fließen in den Naturpark Rhein-Westerwald. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Nachdem die Sparkasse Westerwald-Sieg im Rahmen des deutschen Sportabzeichens seit 2015 mehr als 225.000 ...

Hammer IGS-Schüler bei den Schulschach-Meisterschaften

Insgesamt zwölf Schülerinnen und Schüler nahmen an den diesjährigen Kreisschulschach-Meisterschaften ...

Köttinger Sänger besuchten die Mosel

Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach waren die Ziele einer Reise des Männergesangvereins (MGV) „Zufriedenheit“ ...

Markus Stangier führt den CDU-Gemeindeverband Betzdorf

Markus Stangier ist neuer Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Betzdorf. Er folgt auf Michael Mies, ...

Werbung