Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Altenkirchener Schützengesellschaft feiert Schützenfest

Ganz im Zeichen der grünen Zunft steht die Stadt Altenkirchen am nächsten Wochenende: Dann feiert die Kreisstadt ihr Schützenfest - für das Königspaar Jörg I. Gerharz und Königin Karin Höhepunkt und Ende ihrer Amtszeit. Denn schon am Schützenfest Montag wird ein neuer Scützenkönig ermittelt. Zum Festauftakt bei „Rock im Zelt“ spielen „IRON MAIDNEM" und anschließend „VÖLKERBALL“.

Das Königspaar Jörg I. Gerharz und Königin Karin freuen sich auf das Schützenfest in Altenkirchen. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Es ist der Höhepunkt im Vereinsjahr der Schützen und der Amtszeit des Königspaares Jörg I. und Königin Karin. Eröffnet wird das Fest am Freitagabend, dem 29. Juni, mit der 13. Auflage von „Rock im Zelt“. Beginn ist um 21 Uhr mit der Coverband „IRON MAIDNEM" und anschließend „VÖLKERBALL“ – Rockmusik, die ihre Fans begeistert.

Einmarsch der Grünröcke in die Stadt
Das traditionelle Festprogramm startet am Samstag, den 30. Juni, mit Konzerten an den Seniorenheimen der Stadt. Im Anschluss gedenken die Schützen wie jedes Jahr der Gefallenen am Ehrenmal auf dem Dorn im Rahmen einer Andacht mit Vertretern der Kirchen und mit Unterstützung des MGV Liederkranz Eichelhardt. Es folgt der Einmarsch der Grünröcke in die Stadt mit den alljährlichen Besuchen bei Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Fred Jüngerich, Stadtbürgermeister Heijo Höfer sowie den Visiten beim Schützenkönig und beim Schützenmeister. Ein weiterer Höhepunkt wird der große Zapfenstreich auf dem Schlossplatz am Samstagabend um 19.30 Uhr sein. Anschließend marschieren die Schützen ins Festzelt auf dem Weyerdamm, wo die Band „ROLLER COASTER“ für Unterhaltung sorgen wird.



Schützenzug mit Parade
Am Sonntag, dem 1. Juli, treten die Schützen um 13.30 Uhr auf dem Schlossplatz an. Gegen13.45 Uhr setzt sich der große Schützenumzug durch die Stadt mit der Parade in der Bahnhofstrasse zu Ehren des Königspaares in Bewegung. Ziel ist das Festzelt, wo im Anschluss für Unterhaltung gesorgt ist.

Neuer König gesucht
Am Montag, dem 2. Juli, wird es spannend: Die Amtszeit von König Jörg l. geht unweigerlich zu Ende. Gegen 10.30 Uhr treten die Schützen zum Vogelschießen an. Um 12 Uhr beginnt traditionell der „Alekärjer Frühschoppen“ und um etwa 14 Uhr heißt es dann „Königsanwärter raustreten“. Die Band „DE FRUENDE“ wird am Nachmittag für Unterhaltung sorgen. Wenn der hölzerne Adler gefallen ist, erfolgt ab etwa 19 Uhr – abhänig vom Stand des Schießens – die Krönung des neuen Schützenkönigs. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Tierschutz macht Schule an der IGS Hamm

Aus zahlreichen Gründen ist das Thema Tierschutz auch für den Lebensraum Schule besonders wertvoll. Schüler ...

„Treffpunkt Alter Markt“: Die Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Anfang Juli geht es wieder los: Einmal wöchentlich verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

„Erwachsen werden“: Lions-Quest am Betzdorfer Gymnasium

Am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium fand Mitte Juni das schulinterne Lehrerfortbildungsprogramm ...

Verkaufsoffene Sonntage: IHK fordert Chancengleichheit

In einer Pressemitteilung macht die IHK Altenkirchen ihre Position in Sachen Chancengleichheit für den ...

Jetzt sprechen die Eltern: Gericht soll Grundschul-Aus in Herkersdorf stoppen

Wenige Tage, nachdem die Aufsichts- und Dienstleistungs-Direktion (ADD) Trier den endgültigen Schließungsbescheid ...

Die grünste Stadt der Republik: Mittelständler besuchten Stuttgart

Stuttgart war Ziel einer Unternehmerreise des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in der ...

Werbung