Werbung

Nachricht vom 24.06.2018    

Wissener Berufsschule pflegt Partnerschaft mit China

Das ist kein ganz gewöhnlicher Schüleraustausch: die Entfernungen enorm, die Sprachunterschiede nicht minder. Aber die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen füllt die 2017 geschlossene Partnerschaft mit der chinesischen Qingdao Finance and Economics Vocational School weiter mit Leben. Für 13 Schülerinnen und Schüler ging es jetzt ins Reich der Mitte. Im August steht ein Gegenbesuch der chinesischen Partner an.

Die Reisegruppe der BBS Wissen beim Besuch eines chinesischen Klosters in der Provinz Shandong. (Foto: BBS Wissen)

Wissen/Qingdao. Nǐ hǎo!! Zài jiàn! Seit geraumer Zeit gewinnt man beim Betreten der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen den Eindruck, man sei im fernen Asien. Der Grund dafür liegt darin, dass 13 Schülerinnen und Schüler sich im März auf den Weg nach China gemacht haben, um die dortige Partnerschule zu besuchen. Die am Gelben Meer gelegene Neun-Millionen-Metropole Qingdao war das Ziel des Austauschs, welcher den Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit bot, den Alltag eines wirtschaftlich und politisch immer mehr an Bedeutung gewinnenden Landes kennenzulernen. Aufgrund eben dieses Stellenwertes entschloss sich die BBS Wissen im Jahr 2017, einen Kooperationsvertrag mit der Qingdao Finance and Economics Vocational School zu unterzeichnen, der nach zweimaligem Lehreraustausch nun endlich auch durch einen Schüleraustausch mit weiterem Leben gefüllt wurde.

Einblicke in das echte China
Hierzu reisten 13 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums sowie verschiedener kaufmännischer Ausbildungsberufe, begleitet von ihren Lehrern Thomas Renji und Jonas Schäfer, eine Woche in die Provinz Shandong. Neben der Teilnahme am dortigen Unterricht und einer ausführlichen Führung über das beeindruckende Schulgelände standen Betriebsbesichtigungen und Ausflüge in die reizvolle Umgebung Qingdaos auf der Tagesordnung. Da in Qingdao als ehemalige Kolonie deutsche Einflüsse vorzufinden sind, wurde selbstverständlich auch die berühmteste Brauerei Chinas, die Tsingtao-Brauerei, besichtigt. Diese zahlreichen und vielfältigen Programmpunkte trugen neben der Unterbringung in Gastfamilien dazu bei, dass die Westerwälder Reisegruppe authentische Einblicke in die Kultur und Gepflogenheiten Chinas erhielt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im August kommen die chinesischen Partner
Nach der intensiven Woche waren sich alle Teilnehmer, trotz aller kulturellen Unterschiede, einig, dass lebenslange Erfahrungen und Eindrücke gesammelt wurden. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schüler von der gelebten Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Chinesen, die die Gruppe die ganze Woche über begleitete. Ein Stück dieser Herzlichkeit erhofft sich die BBS Wissen im August zurückgeben zu können, wenn der Gegenbesuch der chinesischen Delegation ansteht. Hier soll die Partnerschaft durch eine gemeinsame Bearbeitung eines Schülerprojekts zur Globalisierung intensiviert werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


GEW warnt vor Mangel an Kita-Plätzen im Kreis

Kita-Plätze-Mangel, die digitale Infrastruktur, das Kindertagesstättengesetz, die Fachkraft-Kind-Relation, ...

Werit lud zum Firmen- und Familienfest

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Mitte Juni das große Firmen- und Familienfest bei Werit in Altenkirchen ...

IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer ...

JFV Oberwesterwald D-Juniorinnen sind Rheinlandmeister

Nach nur drei Jahren erfolgreicher Arbeit im Mädchenfußball des JFV Oberwesterwald feiern die D-Juniorinnen ...

Fachwirte für Organisation und Führung verabschiedet

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat neun frisch gebackene Fachwirte für Organisation und Führung ...

Flammersfelder Integrationsbeauftragter stellt Newsletter vor

Den ersten Newsletter „Integration“ der Verbandsgemeinde Flammersfeld übergab jetzt der Integrationsbeauftragte ...

Werbung