Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2009    

Unbekannte Tote - Wer kennt diese Frau?

Am Mittwoch, 14. Oktober, wurde an der A 61 von einem Landwirt eine tote Frau aufgefunden. Ihre identität konnte bis jetzt nicht aufgeklärt werden. Die Ermittlungsbehördenm haben deshalb heute ein Foto der Toten freigegeben.

Region/Niederzissen. Noch keine konkreten Hinweise haben Polizei und Staatsanwaltschaft auf die Identität der toten Frau, die am Mittwoch, 14. Oktober, an der BAB 61 aufgefundenen wurde. Ein Landwirt hatte die Leiche gegen 16.30 Uhr unmittelbar an der Auffahrt Niederzissen in Richtung Köln gefunden und die Polizei verständigt.
Die zwischenzeitlich durchgeführte Obduktion brachte leider keine Erkenntnisse auf den Namen und/ oder die Herkunft der Frau. Nach den Untersuchungen steht fest, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Hinweise auf ein Sexualdelikt haben sich aber bisher nicht ergeben. Die Polizei sucht Zeugen, die am Dienstag, 13. Oktober, oder Mittwoch, 14. Oktober, Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Autobahnanschlusses gesehen haben, die eventuell mit der Tat in Verbindung stehen können.
Jede noch so belanglos erscheinende Wahrnehmung kann dabei wichtig sein und sollte der Polizei mitgeteilt werden. Zudem haben die Ermittlungsbehörden ein Foto vom Gesicht der Toten veröffentlicht und erhoffen sich dadurch, die Identität der Toten klären zu können.
Die junge Frau war zu Lebzeiten 154 Zentimetr groß und schlank, 46 Kilogramm schwer. Sie dürfte etwa 16 bis 25 Jahre alt gewesen sein und trug lange, über die Schulter reichende Haare, hellblond gefärbt. Die Augen sind blau-grau.
Hinweise zur Tat und/oder zur Person bitte an die Kripo Koblenz unter Telefon 0261/ 103-2690 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Das Gesundheitsangebot unter der Lupe

Über die medizinische Versorgung in der Region wird in einer Veranstaltung von Pro AK in Marienthal diskutiert. ...

Von gigantischen Windkraftanlagen beeindruckt

Den Windkraftanlagen-Hersteller Fuhrländer und den Siegerland-Flughafen besuchten jetzt Mitglieder und ...

Land investiert verstärkt in Straßenbau

Das Land Rheinland-Pfalz investiert verstärkt in den Straßenbau. Nach Angaben des statistischen Landesamtes ...

Pfadfinder von plötzlichem Kälteeinbruch überrascht

Kalte Überraschung für die Hammer Pfadfinder. Bei ihrem Zeltlager in Westernohe wurde es in der zweiten ...

Abwasserzweckverband wählte neue Vorsteher

Der Abwasserzweckverband Betzdorf-Kirchen-Daaden wählte neue Vorsteher, verabschiedete die Jahresschlussrechnung ...

Malwettbewerb: Wer malt die lustigste Kuh?

Wer malt die lustigste Kuh heißt es beim Oktobermarkt in Horhausen für die Kinder. Die Künstlerin Susanne ...

Werbung