Werbung

Nachricht vom 24.06.2018    

Junge Talente gesichtet - ein Fußballstar von morgen dabei?

Zum „Tag des Talentes“ im Fußballverband Rheinland hatte Kreisjugendleiter Heinz Salzer und die Kreistrainer für den Fußballkreis Westerwald/Sieg auf die Kunstrasenanlage in Langenbach b.K. eingeladen. Vereine konnten ihre hoffnungsvollen Talente aus dem Jahrgang 2007 dazu melden.

Auf Torejagd. Den Ball im Blick und „ab die Post“. Fotos: Willi Simon

Langenbach. 40 Teilnehmer aus zehn Vereinen kamen nach Langenbach, bedingt durch das erste Ferienwochenende etwas rückläufig gegenüber dem Vorjahr. Das Sichtungstraining wurde in Turnierform durchgeführt, wobei die Mädchen und Jungen nicht für ihre jeweilige Vereinsmannschaft spielten, sondern in Nationalteams aufgeteilt wurden.

Im Zeichen der aktuell laufenden Fußball-Weltmeisterschaft wollten auch die Junioren zeigen, was sie bereits drauf haben. Die Stützpunkttrainer Egid Hannappel, Peter Stanger, Marc Schilling, Jörg Mockenhaupt (Torwarttrainer) und Günter Bauschert (Kreistrainer Mädchen) sichteten die Talente. Es waren Spielbeobachtungspläne für jeden einzelnen Akteur angelegt, wo Schnelligkeit, Ballmitnahme, Spielverständnis, Dribbling und Passen nach Punkten bewertet wurden.

Auch nach dem „Tag des Talents“ wird in Vereinsspielen aber weiterhin beobachtet. Die talentiertesten Spieler werden danach zu DFB-Stützpunkt beziehungsweise Juniorinnen-Stützpunkt eingeladen. Hier werden dann weitere Fertigkeiten vermittelt. Ziel ist es, zunächst einmal, für die jeweiligen Rheinlandauswahl im FVR nominiert zu werden.



Ein langer Weg für interessierte und talentierte Kicker bis vielleicht zu einem Fußballstar von morgen. Dazu bietet auch der „Tag des Talents“ ein kleines Sprungbrett.

Kreistrainer Peter Stanger zog ein Resümee: „Nach den starken und erfolgreichen Jahrgängern 2005 und 2006 zeigt der Jahrgang 2007 spielerisch gute Ansätze und lässt vielversprechend in die Zukunft blicken. Dass dies so ist“, sagte der Kreistrainer, ein Verdienst der gut ausgebildeten Jugendtrainer in den Vereinen. Ein weiteres Sichtungstraining findet am ersten Wochenende nach den Schulferien in Westerburg statt. Anmeldungen an : Marc Schilling, 02664-2114016, 015152503843, E-Mail Der.m@t-online.de. Willi Simon



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rockfestival 2018 - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 27./28. ...

Ein „Super-Chef“: Wissener Realschul-Leiter Edmund Mink nahm Abschied

„Niemals geht man so ganz“, das wurde nicht gesungen. Aber es klang mit beim Abschied von Edmund Mink ...

Altenkirchener Sozialdemokraten trafen Krankenhaus-Betriebsrat

Die Altenkirchener Sozialdemokraten trafen mit dem Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen zusammen. ...

Feueralarm bei der Polizeiinspektion Altenkirchen

Schreck bei der Dienststelle der Polizei in Altenkirchen. Am Sonntagnachmittag lösten die Rauchmelder ...

Wahlroder Kirche mit Festgottesdienst wiedereröffnet

Nach monatelanger Innenrenovierung konnten die Wahlroder erstmals wieder Gottesdienst in ihrer Kirche ...

„Liebe ist": Betzdorfer Chor „Haste Töne“ erzielt 12.000 Euro

Sie haben gesungen, sie haben gesammelt, sie hatten Erfolg: 12.000 Euro hat der Betzdorfer Gospel- und ...

Werbung