Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2009    

Das Gesundheitsangebot unter der Lupe

Über die medizinische Versorgung in der Region wird in einer Veranstaltung von Pro AK in Marienthal diskutiert. "Wie steht es um das Gesundheitsangebot in unsrerer Region" lautet die Frage an die Diskussionsrunde.

Marienthal. Es ist ein dicker, ein fast unbeherrschbarer Brocken in der politischen Landschaft - das Gesundheitssystem. Während die Kosten beständig steigen - bundesweit geht es derzeit um rund 250 Milliarden Euro - sorgen sich weite Bevölkerungsteile um die Zukunft der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. "Wie steht es um das Gesundheitsangebot in unserer Region?" fragt daher das Forum Pro AK am Mittwoch, 28. Oktober (19 Uhr, Waldhotel Imhäuser), und hat dazu eine sachkundige Diskussionsrunde zusammengestellt, die die derzeitigen und künftigen Strukturen unter die Lupe nimmt: Dr. Günter Arbeiter, Chefarzt Gastroenterologie am DRK-Klinikum Westerwald in Altenkirchen, DRK-Kreisvorsitzender Dr. Alfred Beth, Edgar Holzapfel, Bezirksgeschäftsführer der AOK Rheinland-Pfalz, Dr. Wolfram Johannes, niedergelassener Arzt in Kirchen, und der kaufmännische Direktor des DRK-Klinikums Westerwald in Kirchen, Klaus Schmidt, diskutieren die Leitfrage des Abends.
Die Notarztversorgung, die Frage der Nachfolge bei demnächst ausscheidenden niedergelassenen Ärzten, die Verteilung von Fachdisziplinen in den Krankenhäusern der Region, aber auch neue Angebote der Gesundheitsversorgung sind Stichworte, die Anlass zu Analysen und Handlungsempfehlungen geben. "Wir erhoffen uns Auskunft, ob das hiesige Angebot auch mit Blick auf die Zukunft tragfähig ist und auf welche Veränderungen wir uns möglicherweise einstellen müssen", so der Ausblick des Pro AK Vorsitzenden Ulrich Schmalz. Dabei sollen laut Schmalz natürlich auch Mängel und Versäumnisse angesprochen werden, wo es nötig erscheint.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Von gigantischen Windkraftanlagen beeindruckt

Den Windkraftanlagen-Hersteller Fuhrländer und den Siegerland-Flughafen besuchten jetzt Mitglieder und ...

Land investiert verstärkt in Straßenbau

Das Land Rheinland-Pfalz investiert verstärkt in den Straßenbau. Nach Angaben des statistischen Landesamtes ...

Garage voller Müll brannte aus

Mit sechs Fahrzeugen und 32 Wehrleuten rückte die Feuerwehr Wissen zu einem Brand in der Tannenstraße ...

Unbekannte Tote - Wer kennt diese Frau?

Am Mittwoch, 14. Oktober, wurde an der A 61 von einem Landwirt eine tote Frau aufgefunden. Ihre identität ...

Pfadfinder von plötzlichem Kälteeinbruch überrascht

Kalte Überraschung für die Hammer Pfadfinder. Bei ihrem Zeltlager in Westernohe wurde es in der zweiten ...

Abwasserzweckverband wählte neue Vorsteher

Der Abwasserzweckverband Betzdorf-Kirchen-Daaden wählte neue Vorsteher, verabschiedete die Jahresschlussrechnung ...

Werbung