Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2009    

Land investiert verstärkt in Straßenbau

Das Land Rheinland-Pfalz investiert verstärkt in den Straßenbau. Nach Angaben des statistischen Landesamtes sind die Auftragseingänge im August 2009 gegenüber dem Vorjahresmonat um 58,3 Prozent gestiegen. Dauf hat jetzt Verkehrsminister Hendrik Hering hingewiesen.

Region. Laut Statistischem Landesamt sind die Auftragseingänge im rheinland-pfälzischen Straßenbau im August 2009 gegenüber dem Vorjahresmonat um 58,3 Prozent gestiegen. Die Auftragsentwicklung im August sei eindeutig nach oben gerichtet und damit ein Signal für eine positive Entwicklung im Straßenbaugewerbe. "Noch nie ist in der Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz so viel Geld in diesen wichtigen Infrastrukturbereich geflossen, alle Regionen im Land profitieren davon", sagte Verkehrsminister Hendrik Hering. Rheinland-Pfalz habe rechtzeitig für Baurecht gesorgt, so hätten mehr Mittel gebunden werden können als in anderen Bundesländern, so Hering weiter.
Die Zahlen seien zudem ein eindrucksvoller Beweis, dass die Konjunkturprogramme im Straßenbau gut greifen: "Von diesen Investitionen wird ein bedeutender konjunktureller Impuls ausgehen, den auch die rheinland-pfälzische Bauwirtschaft zur Sicherung der Arbeitsplätze jetzt dringend benötigt. Sie tragen zudem zur Verbesserung der Mobilität bei und stärken den Wohn- und Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz." Die Investitionen im Straßenbau sollen auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden, kündigte Hering an. 1,1 Milliarden Euro werden in diesem und im kommenden Jahr insgesamt im Land in den Straßenbau investiert. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung werde damit auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der ländlichen Regionen und für die Zukunft des Landes geleistet.
Nach einer Faustformel des Bundes würden allein mit diesen rheinland-pfälzischen Mitteln jährlich insgesamt rund 12.000 bis 14.000 Arbeitsplätze in der Bauindustrie und durch Folgewirkungen auch in anderen Wirtschaftszweigen gesichert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Garage voller Müll brannte aus

Mit sechs Fahrzeugen und 32 Wehrleuten rückte die Feuerwehr Wissen zu einem Brand in der Tannenstraße ...

Musical "We will move you" entzaubert Parallel-Welt

Das Tanzstudio Step-In, die Kreismusikschule und das Boldelschwingh-Gymnasium Herchen präsentieren ein ...

Wieder Dia-Vortrag zugunsten des Jahrmarkts

Er hat schon Tradition, der Dia-Vortrag des Bergsteigers und Fotografen Dieter Freigang zugunsten des ...

Von gigantischen Windkraftanlagen beeindruckt

Den Windkraftanlagen-Hersteller Fuhrländer und den Siegerland-Flughafen besuchten jetzt Mitglieder und ...

Das Gesundheitsangebot unter der Lupe

Über die medizinische Versorgung in der Region wird in einer Veranstaltung von Pro AK in Marienthal diskutiert. ...

Unbekannte Tote - Wer kennt diese Frau?

Am Mittwoch, 14. Oktober, wurde an der A 61 von einem Landwirt eine tote Frau aufgefunden. Ihre identität ...

Werbung