Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

Klaus Fischer und Co. auf der „Emma“: Fußball-Legenden spielten in Neitersen

Am gestrigen Sonntag (24. Juni) fand das Fußballspiel der Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 gegen eine Auswahl-Mannschaft aus dem Westerwald statt. Hintergrund war die Unterstützung der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Gerlinde Räder vonder Lebenshilfe hatte die Kontakte aufgebaut und zahllose Telefonate geführt, bevor es geklappt hat. Jochen Krentel, Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kreis, freute sich über den großen Zuspruch von rund 800 Zuschauern.

Klaus Fischer: ehrgeizig wie eh und je, auf der „Emma“ in Neitersen. (Foto: kkö)

Neitersen. Bereits am Sonntagmorgen begann die Veranstaltung mit einem Frühschoppen auf der „Emma“, dem Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde. Musikalisch wurden die Gäste von der Formation „Sonntagslaune“ empfangen. Die Musikerinnen und Musiker kommen aus den Reihen der Bindweider Bergkapelle. Unterdessen zeigten die „Schützlinge“ der Fußballschule ihren Eifer. Geleitet wird diese Aktion von Weltmeister Frank Mill, der diese Fußballschule seit nunmehr 18 Jahren durchführt.

Wann kommt der Legenden-Bus?
Alle Besucher warteten natürlich auf den Bus mit den Schalker „Legenden“, hierunter Klaus Fischer, der „König des Fallrückziehers“, Jiri Nemec, Martin Max und viele andere. Auch „Euro-Fighter“ Olaf Thon, der für die Traditionsmannschaft verantwortlich ist, war zur Freude vieler älterer Zuschauer mit nach Neitersen gekommen. Als der Bus an der „Emma“ eintraf, waren zahlreiche Besucher anwesend, um die Spieler zu begrüßen. Klaus Spiller, Leiter der Lebenshilfe-Werkstatt für Behinderte in Flammersfeld, Jochen Krentel sowie Gerlinde Räder von der Lebenshilfe begrüßten Weltmeister Olaf Thon.

Eine Halbzeit dauert 50 Minuten
Bereits vor dem Einlaufen der Mannschaften zeigte sich, das die „Alt-Profis“ ihr Aufwärmprogramm sehr ernst nahmen. So ließ Klaus Fischer, mittlerweile fast 69 Jahre, die Hüften kreisen und dehnte die Muskulatur ausgiebig. Die anderen Spieler der Traditionself taten es ihrem Kapitän nach. Die Muskeln, so Fischer, sollen ja zumindest für eine Halbzeit fit sein. Vereinbart war im Vorfeld, das eine Halbzeit 50 statt der üblichen 45 Minuten dauern sollte. Dabei waren dann die Zeiten für die „fliegenden“ Wechsel auf beiden Seiten bereits eingerechnet. Vor dem Anpfiff erfreuten die Tänzerinnen der Altenkirchener Cheerleader das Publikum.



Der Ehrgeiz ist immer noch da
Fischer regte sich, wie zu seiner aktiven Zeit, auf, wenn er oder ein anderer besser postierter Mitspieler übersehen wurde. Hier war der Ehrgeiz aus vergangenen Tagen deutlich zu spüren. Dies galt auch für alle anderen Akteure. Auch die Spieler der Westerwaldauswahl, ebenfalls „in die Jahre gekommen“, zeigten den Ehrgeiz, sich nicht „kampflos“ zu ergeben. Betreut wurde die Westerwaldauswahl von Peter Litzinger (Trainer) und dem Milan Sasic (technischer Direktor). Die Auswahl aus Spielern der heimischen Vereine führte zeitweise mit 3:2 gegen die Traditionself, verloren aber am Ende das Spiel mit 4:6. Die Tore für die Auswahl erzielten Maik Rumpel (2), Gerd Seifen und Markus Sander. Für die Schalker trafen Matthias Herget, Martin Max, Jiri Nemec, Adrian Czysczon, Meric Yavus und René Lewejohann. Auf einen Fallrückzieher von Klaus Fischer mussten die Zuschauer allerdings verzichten.

Lebenshilfe und Sportfreunde wollen weiter kooperieren
Unabhängig vom Ergebnis des Spiels sind die Gewinner dieses Spektakels die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen und die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, die sich den Reinerlös teilen. Beide hoffen auf die große Spendenfreude der Zuschauer, um das Ergebnis aus dem Kartenverkauf noch um eine beträchtliche Summe zu erhöhen. Die Veranstalter sind sich einig, dass solch eine Veranstaltung nicht in jedem Jahr stattfinden kann. Aber, das sagen alle Vertreter von Verein und Lebenshilfe, die Zusammenarbeit soll noch ausgebaut werden. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Nach der Sanierung: Isert feierte Brunnenfest

Am Sonntag (24. Juni) hatte die Ortsgemeinde Isert zum Brunnenfest eingeladen. Ortsbürgermeister Wolfgang ...

Schönsteiner feierten ihren Schützenkönig

Mit dem 925. Schuss wurde Patrick Plath am 1. Juni Schönsteins neuer Schützenkönig. Vom 23. bis 25 Juni ...

Zehn Jahre Förderverein am DRK-Krankenhaus Altenkirchen

216 Mitglieder zählt der Förderverein DRK-Krankenhaus Altenkirchen e.V. derzeit. In diesem Jahr besteht ...

IHK-Konjunkturindikator: Neuer Schub für Wirtschaft im AK-Land

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) erwartet einen Schub für die konjunkturelle Dynamik im Kreis Altenkirchen. ...

Jungschützen vom SV Elkhausen-Katzwinkel sichern sich Verbandsgemeindepokal

Franziska Stahl, Leoni Strunk, Paula Becher, Sophie Rosenbauer, Luca Marie Heuser, Joshua Pagnia, Merlin ...

20 aufregende Jahre: Bürgermeister Maik Köhler besuchte Starka und Hartmann GmbH

Anlässlich des 20-jährige Bestehens besuchten Bürgermeister Maik Köhler und Kirchens neuer Wirtschaftsförderer ...

Werbung