Werbung

Region |


Nachricht vom 17.10.2009    

Garage voller Müll brannte aus

Mit sechs Fahrzeugen und 32 Wehrleuten rückte die Feuerwehr Wissen zu einem Brand in der Tannenstraße in Wissen aus. In mitten einer Garagenanlage brannte eine mittlere Garage, die mit Unrat und Müll vollgestopft war. Ein Übergreifen auf die Nachbargaragen konnte verhindert werden.

Wissen. Am Freitagabend, 16. Oktober, gegen 20.40 Uhr, wurde die Feuerwehr Wissen von der Rettungsleitstelle Montabaur alarmiert. In der Tannenstraße brannte eine Garage. Im Inneren einer mit Unrat und Müll vollgestopften Garage war ein Vollbrand entstanden. Schnell hatten die Wehrleute den Brand unter Kontrolle und konnten ein Übergreifen auf die Nachbargaragen verhindern. So wurde ein dort abgestelltes Auto lediglich durch die Rauchablagerungen beschädigt.
Mit sechs Fahrzeugen und 32 Wehrleuten war der Löschzug Wissen im Einsatz, ebenfalls alarmiert wurde das DRK-Rettungsteam.
Die Polizei nahm die Ermittlungen vor Ort zur Brandursache auf. Erregte Anwohner der umliegenden Wohnhäuser gingen von Brandstiftung aus, und machten ihrem Ärger Luft. Die Mieter der Garage wohnen dort nicht mehr und hatten die Auflage erhalten, die Garage bis Montag zu räumen. Sichtlich verärgert zeigte sich der Hausbesitzer, der am Brandort eintraf, denn der Sachschaden ist beträchtlich. Für die Wissener Feuerwehr war es der 101. Einsatz im Jahr 2009. (hw)
xxx
Im Inneren einer Garage war Müll in Brand geraten, die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Nachbargaragen verhindern. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Musical "We will move you" entzaubert Parallel-Welt

Das Tanzstudio Step-In, die Kreismusikschule und das Boldelschwingh-Gymnasium Herchen präsentieren ein ...

Wieder Dia-Vortrag zugunsten des Jahrmarkts

Er hat schon Tradition, der Dia-Vortrag des Bergsteigers und Fotografen Dieter Freigang zugunsten des ...

Gebhardshainer Herbstmarkt war einmal mehr Spitze

Vor 250 Jahren (1754) erhielt Gebhardshain das Marktrecht. Vielleicht war die 250-jährige Tradition Ansporn ...

Land investiert verstärkt in Straßenbau

Das Land Rheinland-Pfalz investiert verstärkt in den Straßenbau. Nach Angaben des statistischen Landesamtes ...

Von gigantischen Windkraftanlagen beeindruckt

Den Windkraftanlagen-Hersteller Fuhrländer und den Siegerland-Flughafen besuchten jetzt Mitglieder und ...

Das Gesundheitsangebot unter der Lupe

Über die medizinische Versorgung in der Region wird in einer Veranstaltung von Pro AK in Marienthal diskutiert. ...

Werbung