Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

Betzdorfer Polizei fährt jetzt E-Bike

Die Betzdorfer Polizei ist ab sofort auch auf zwei Rädern unterwegs. Polizeioberkommissarin Silke Gräbener, Bezirksbeamtin der Polizei in Herdorf, nutzt das kürzlich in Dienst gestellte E-Bike der Polizeiinspektion in der Regel. Bei „Siegtal pur“ am kommenden Sonntag wird sie natürlich auch damit im Einsatz sein.

Über das neue E-Bike freuen sich Polizeioberkommissarin Silke Gräbener (Mitte), Rita Weidenbruch vom Sachgebiet Technik der PI Betzdorf und Polizeihauptkommissar Jörg Mohn. (Foto: Polizeiinspektion Betzdorf)

Betzdorf. Ein neues Einsatzmittel konnte die Polizei Betzdorf jetzt in Empfang nehmen: Der dortigen Polizeiinspektion (PI) steht nun ein E-Bike zur Verfügung. Genutzt wird es überwiegend von Polizeioberkommissarin Silke Gräbener, die seit kurzem ihren Dienst als Bezirksbeamtin in Herdorf versieht. „Wir freuen uns, dass wir die längere Zeit nicht besetzte Stelle in Herdorf jetzt mit Frau Gräbener wieder besetzen konnten, so dass wir für die Bürgerinnen und Bürger in Herdorf wieder eine Ansprechpartnerin vor Ort haben, die nicht nur mobil, sondern auch umweltfreundlich und bürgernah ihren Dienst in Herdorf versehen kann", so der stellvertretende Leiter der PI Betzdorf, Polizeihauptkommissar Jörg Mohn. Erstmalig im Einsatz mit dem E-Bike wird Polizeioberkommissarin Gräbener am kommenden Sonntag, den 1. Juli, bei der Veranstaltung „Siegtal pur“ sein. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Verbändebündnis Wohnen: Im Kreis wird zu wenig Wohnraum gebaut

Unter dem Strich wird zu wenig Neubau-Wohnraum geschaffen: im Kreis Altenkirchen und in ganz Rheinland-Pfalz. ...

Vorverkauf für Dritte Kölsche Nacht in Willroth gestartet

Das Kölsche Fieber hat wieder Jung und Alt in Willroth, dem Dorf mit dem Förderturm an der A 3, gepackt. ...

Handwerkerparty: Hachenburger Brauerei bedankt sich nach Umbau

Nach umfangreichen Investitionen und Umbauarbeiten in der Produktion hat sich die Hachenburger Brauerei ...

Wissener Zwangsarbeiter: Australier löste Versprechen ein

Die Beschäftigung von Zwangsarbeitern während des Zweiten Weltkrieges war eines der dunkelsten Kapitel ...

Wegen Sanierungsarbeiten: Vollsperrung der B 8 in Weyerbusch

Wegen einer Sanierung des Asphaltoberbaus wird die Bundesstraße B 8 in der Ortslage Weyerbusch vom 9. ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Altus klagt

Der Streit um den Bau von Windrädern auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof ist in die ...

Werbung