Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

Honnerother Kindergartenkinder besuchen Reiterhof

Wo liegt das Glück dieser Erde? Natürlich auf dem Rücken der Pferde. Da waren sich die Wichtelkinder der Kindertagesstätte Traumland in Altenkirchen-Honneroth am Ende ihres Tages auf dem Reiterhof des ZRFV Altenkirchen einig. Nachdem die Kinder sich in einer Konferenz für das Gruppenthema „Pferde" entschieden hatten, wurde dieses nun schon seit einigen Wochen durch verschiedene Aktivitäten bearbeitet.

Honnerother Kindergartenkinder besuchen im Rahmen ihres Projektes den Reiterhof des ZRFV Altenkirchen. Foto: Privat

Altenkirchen. Dort wurden Gespräche über die Tiere geführt und jeder konnte sein bereits vorhandenes „Pferde Wissen" mit einbringen. Bei verschiedenen Kreativangeboten konnten die Kinder mit Hilfe unterschiedlicher Techniken die Thematik künstlerisch umsetzen. Oder bei Spiel- und Bewegungsaktivitäten ihr motorisches Geschick unter Beweis stellen.

Bereits im Voraus brachten Erzieherinnen, die im regelmäßigen Kontakt mit Pferden im sind Anschauungsmaterialien wie Halfter oder Futter mit, bevor es gemeinsam losging den Reiterhof zu erkunden. Der Besuch bei den Vierbeinern war für die Kinder das absolute Highlight des Projekts kurz vor den Sommerferien.

Beim hautnahen Kontakt mit den Pferden wurde den Kindern nahe gebracht, dass zur Pferdehaltung mehr gehört, als sich auf den Rücken zu schwingen und loszureiten. Da wurden verschiedene Futtersorten erklärt, die Bezeichnungen für die verschiedenen Pferde genannt und Materialien gezeigt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Fellpflege kam auch nicht zu kurz: Beim Striegeln waren alle mit Feuereifer dabei und manche Angst wurde überwunden. Zum Schluss durfte eines nicht fehlen: Das Reiten auf einem richtigen Pony! Das war doch wackeliger und höher als manche dachten.

So durfte ein Kind nach dem anderen auf einem der lammfrommen Ponys sitzen und wurde einmal durch die Reithalle geführt. Und wenn man anschließend in die leuchtenden Augen der Kinder geschaut hat, war klar: Irgendetwas muss dran sein an dem Spruch mit dem Glück und den Pferden!


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Montaplast feiert Richtfest in Lichtenberg

Hier soll am Ende auf einer Gesamtfläche von knapp 90.000 Quadratmetern ein in sich lebensfähiger Produktionsstandort ...

Baumspenden: Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen pflanzt zwei Eichen

Die erste Eiche wurde vom Wissener Pflanzenhof Schürg gespendet, eine zweite stifteten Torsten Höfer ...

LKW-Maut: IHK Koblenz fordert Neubewertung von Fahrverboten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fordert angesichts der Ausweitung des mautpflichtigen ...

Erneut Europameister: Die Glöckners sind nicht zu bremsen

Im Juni wurde die IFAA Bowhunter Europameisterschaft in Oberwiesenthal/Boží Dar/Tschechien ausgetragen. ...

"Rund ums Heu": Sommer-Nachmittag der Seniorenakademie

"Rund ums Heu", unter diesem Motto steht der sommerliche Nachmittag der Horhausener Seniorenakademie ...

„Feuer, Gabel, Schere, Licht": Präventionsarbeit in der Kita

Die Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen hat die Präventionsarbeit und Nachhaltigkeit im pädagogischen ...

Werbung