Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

SG 06 Betzdorf: Bekannte Spieler für die Bezirksliga-Saison

Der Bezirksliga-Kader der SG 06 Betzdorf besteht fast ausschließlich aus bekannten Gesichtern des Vereins. Der sportliche Leiter Stefan Hoffmann hatte es nicht leicht, die Mannschaft zusammenzustellen. Doch nun stehen dem neuen Trainer Ingo Neuhaus laut Pressemitteilung des Vereins voraussichtlich 21 Spieler für die neue Saison zur Verfügung. Ziel ist es demnach, eine Mannschaft aufzubauen, die mittel- bis langfristig „aus dem eigenen Stall kommt“.

Betzdorf. Für die neue Saison in der Bezirksliga Ost hat die SG 06 Betzdorf einen Kader zusammengestellt, der zum allergrößten Teil aus Spielern besteht, die entweder auf dem Bühl ausgebildet wurden oder bereits dort in der ersten Mannschaft spielten. Der sportliche Leiter Stefan Hoffmann hatte es nicht leicht, die Mannschaft zusammenzustellen. Doch nun stehen dem neuen Trainer Ingo Neuhaus voraussichtlich 21 Spieler für die neue Saison zur Verfügung. Das berichtet der Verein per Pressemitteilung.

Andere Vereine bedienen sich
Von der Vorsaison sind fünf Spieler der SG 06 treu geblieben. Dass eine ganze Reihe von Spielern den Verein gewechselt hat, ist für Hoffmann nicht erstaunlich: „Zum einen ist es normal geworden, dass Spieler zum Saisonende die Mannschaft wechseln. Bei uns kam noch der Abstieg in die Bezirksliga Ost hinzu, der doch den einen oder anderen Spieler bewogen hat, sich ein neues Betätigungsfeld zu suchen.“ Vom „alten Kader“ bleiben auf dem Bühl Kadir Semiz, Ersel Sahin, Ali Jasar Yilmaz, Butrint Jashari und Mirkan Kasikci. Außerdem kommen aus der A-Jugend noch Gian-Luca und Maurizzio Puligheddu sowie Nasir Hashimi in die Erste Mannschaft. Gerne hätte Hoffmann noch den einen oder anderen A-Jugendspieler übernommen, doch „das ist der Fluch der guten Tat: Weil wir eine hervorragende Ausbildung bieten, bedienen sich natürlich andere Vereine gerne bei uns.“



Weitere neun Spieler des Kaders haben bereits auf dem Bühl in der A-Jugend beziehungsweise in der ersten Mannschaft der SG 06 gespielt. Von der SG Mudersbach/Brachbach kommen Christian Stark und Tobias Erner. Vom SV Bruche kehrt Niklas Spies zurück. Erblin Kuci von der SG Steineroth kommt mit seinem Bruder Rilind wieder zur SG. „Heimkehrer“ sind außerdem Kevin Groß (SG Herdorf), Alan Daniel Krause (1. FC Türk Geisweid), Kolja Weeken (SV Netphen), Mohamad El Aissati (Siegener SC) und Ebrima Tampa (VFB Wissen). Lediglich drei Spieler haben keine Wurzeln bei der SG: Mohamed Houta wechselt vom 1. FC Türk Geisweid. Milad Akbarpour Sheikhlar (Shahin Teheran, Iran) und Krisztian Törteli (Fk Horgos, Serbien) komplettieren den Kader. „Wenn wir nun noch einen zweiten Torwart für uns gewinnen könnten, dann wären wir bereits komplett,“ zeigt sich Hoffmann zufrieden.

Regionale Bindung des Vereins deutlich
Der Kader spiegelt den Weg der SG 06 wider, den der Verein konzentriert gehen will. Ziel ist es, eine Mannschaft aufzubauen, die mittel- bis langfristig „aus dem eigenen Stall kommt“. Zum einen will man so die Früchte der eigenen – unbestritten vorbildlichen – Kinder- und Jugendarbeit ernten, zum anderen soll aber damit auch die regionale Bindung des Vereins deutlich gemacht werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Konflikte basieren oft auf Missverständnissen

Projekt „Starke Nachbar_innen“ geht in die nächste Runde Neuwied. Bereits seit ihrer Gründung setzt sich ...

Kompetente Hilfe auf dem Weg zur richtigen Ausbildung

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme beim Institut für Schulung und Beruf (isb) unterstützt Schulabgänger ...

Frauengemeinschaft im Dekanat Kirchen setzt auf Kontinuität

Keinerlei Überraschungen gab es bei der Wahl des Leitungsteams der KFD (Katholische Frauengemeinschaft ...

LKW-Maut: IHK Koblenz fordert Neubewertung von Fahrverboten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fordert angesichts der Ausweitung des mautpflichtigen ...

Baumspenden: Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen pflanzt zwei Eichen

Die erste Eiche wurde vom Wissener Pflanzenhof Schürg gespendet, eine zweite stifteten Torsten Höfer ...

Montaplast feiert Richtfest in Lichtenberg

Hier soll am Ende auf einer Gesamtfläche von knapp 90.000 Quadratmetern ein in sich lebensfähiger Produktionsstandort ...

Werbung