Werbung

Nachricht vom 30.06.2018    

Gesunderhaltung von Mutter und Kind stehen im Fokus

Fünf Jahre setzt der Kreis Altenkirchen mittlerweile eine Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ein: Petra Schmallenbach hat in dieser Zeit rund 100 Familien im Kreis betreut. Die Mitarbeiterinnen in diesen Projekten in ganz Deutschland sind examinierte Kinderkrankenschwestern und Hebammen mit einer Zusatzqualifikation, deren Tätigkeit die Gesunderhaltung von Mutter und Kind fördert. Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der psychosozialen und medizinischen Beratung und Betreuung von Familien mit Kindern unter einem Jahr

Altenkirchen. Die Geburt eines Kindes ist für Eltern wahrscheinlich eines der größten und prägendsten Ereignisse des Lebens. Zur Freude über den Nachwuchs kommen aber auch immer viele Fragen und Unsicherheiten. Da braucht es besonders in dieser ersten Zeit Menschen an der Seite, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Schwerpunkt auf psychosozialer und medizinischer Beratung
Der Landkreis Altenkirchen blickt auf nunmehr fünf Jahre Einsatz der Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP) Petra Schmallenbach zurück. Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen oder Familienhebammen stellen ein niederschwelliges Angebot der so genannten Frühen Hilfen dar. Darauf weist der Kreis in einer Pressemitteilung hin. Die Mitarbeiterinnen in diesen Projekten in ganz Deutschland sind examinierte Kinderkrankenschwestern und Hebammen mit einer Zusatzqualifikation, deren Tätigkeit die Gesunderhaltung von Mutter und Kind fördert. Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der psychosozialen und medizinischen Beratung und Betreuung von Familien mit Kindern unter einem Jahr, die durch besondere Belastungen geprägt sind. Die Unterstützung ist kostenfrei und kann bis zum vollendeten ersten Lebensjahr des Kindes in Anspruch genommen werden. Es finden Hausbesuche statt, bei denen die FGKiKP sich ganz auf die Bedürfnisse und den Bedarf der Familien einstellen kann. Themen sind dabei unter anderem Pflege, Ernährung, Eltern- Kind- Bindung und Alltagsbewältigung.



Förderung der elterlichen Kompetenz
Im Vordergrund steht die Förderung der elterlichen Kompetenz zur Betreuung ihres Kindes. Eltern sollen bestätigt werden, dass sie Hilfen annehmen dürfen und sollen. Die FGKiKP Petra Schmallenbach im Landkreis Altenkirchen ist zudem Lotsin durch die ersten Lebensphasen des Neugeborenen und arbeitet in einem interdisziplinären Netz der verschiedenen Hilfsangebote, die die Einbettung der Familien in ein soziales Hilfenetz niederschwelliger Angebote zum Ziel hat. Durch die Teilnahme an Runden Tischen, Netzwerkvorträgen und einem regelmäßigen Austausch mit Fachstellen ist es möglich, den Bedarf einer Familie genau zu erkennen und entsprechende Unterstützungsmaßnahmen einzuleiten. Somit machen Netzwerkarbeit und Kooperation einen großen Teil der Arbeit einer Familienkinderkrankenschwester aus. Der Kontakt mit Eltern wird häufig durch Beratungsstellen oder auch direkt nach der Entbindung durch Kolleginnen und Kollegen in der Gesundheitshilfe und Jugendhilfe hergestellt.

Rückblickend konnten bereits nahezu 100 Familien durch ihren Einsatz im Kreis betreut werden. Die Finanzierung erfolgte bis Ende 2017 aus der „Bundesinitiative Frühe Hilfen“ und ab 2018 nun aus der „Bundesstiftung Frühe Hilfen“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Weitere Artikel


Hilfe für Unwetter-Geschädigte: Finanzielle Unterstützung von Land und ISB

In einer gemeinsamen Pressemitteilung weisen IHK, Wirtschaftsförderung und Wirtschaftsjunioren auf Fördermöglichkeiten ...

Besuch aus Mainz: SPD-Fraktionschef Alexander Schweitzer auf Sommertour

Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, besuchte am Freitag (29. Juni) die Kreisstadt ...

Noch gibt es Karten: „Europa trifft Afrika“ bei der Weltmusikreihe

Die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ macht Station in Westerburg: Am 22. Juli heißt es dort ...

Betzdorfer Gymnasiasten überzeugten bei Solar-Wettbewerb

Mit einer beeindruckenden Präsentation ihrer solarbetriebenen Meerwasserentsalzungsanlage überzeugten ...

Kreative Ideen an der „Bertha“ beim schulinternen Malwettbewerb

„Mode“ war das Thema: vielschichtig, kreativ, extravagant, futuristisch, sportlich, verspielt, und, und, ...

Kulturminister Konrad Wolf besuchte Jugendkunstschule

Im Rahmen seiner Sommerreise besucht Konrad Wolf (SPD), rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft, ...

Werbung