Werbung

Region |


Nachricht vom 19.10.2009    

JSRG Katzwinkel bei Gaumeisterschaften ganz vorne

Die JSRG Katzwinkel unter Leitung von Gerhard Judt war einmal mehr auf Gau- beziehungsweise Landesebene beim ADAC-Fahrradturnier erfolgreich: Fünf von sechs ersten Plätzen gingen nach Katzwinkel und Umgebung.

Katzwinkel/Niederzissen. Auch dieses Jahr fanden wieder die Gaumeisterschaften des ADAC Fahrradturnier in Niederzissen statt. In drei Altersgruppen sowie in Jungen und Mädchen aufgeteilt traten bei dem vom ADAC Mittelrhein ausgerichteten Turnier etwa 150 Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahre an, um sich einen Platz auf dem Siegertreppchen zu sichern. Am allermeisten waren die Kinder natürlich hinter den ersten Plätzen her, denn nur die Erstplatzierten haben die Chance, sich beim Bundesturnier in Speyer einen Platz auf dem Treppchen zu erkämpfen. Immerhin starten deutschlandweit jährlich etwa 300.000 Kinder und Jugendliche, um bei den Turnieren zu zeigen, dass Fahrsicherheit das Unfallrisiko erheblich vermindert. Die Gruppe der JSRG Katzwinkel um Gerhard Judt stach bei dieser Meisterschaft auf Gau- beziehungsweise Landesebene wieder einmal besonders hervor. Gerhard Judt: "Wir wollen schließlich auch nochmal auf Bundesebene Sieger küren lassen und auf die Europameisterschaft schicken." Das ist gut machbar, denn bei dieser Gaumeisterschaft konnten wieder fünf von sechs ersten Plätzen nach Katzwinkel und Umgebung geholt werden. Weitere sieben Platzierte aus der Gruppe JSRG krönen dieses Turnier. 11 von 18 Treppenplätzen ist ein Ergebnis, was nur durch viel Engagement und Training erreicht werden kann. Dazu animiert Gerhard Judt nur allzu oft.




Platzierungen:
Altersgruppe 1 Mädchen: 2. Pl. Tamara-Rinske Vogt aus Höhn-Ww
Altersgruppe 2 Mädchen: 1. Pl. Lara Zimmer, Katzwinkel
3. Pl. Maya Utsch, Mudersbach
Altersgruppe 3 Mädchen: 1.Pl. Larissa Gräbener
Altersgruppe 1 Jungen: 1.Pl. Marius Müller
2.Pl. Baptiste Hussing, Freusburg
Altersgruppe 2 Jungen: 1.Pl. Dennis Kaaf, Rotenhain, Tim Lorenz, Alsdorf
Altersgruppe 3 Jungen: 1.Pl. Stefan Kasprzak
2. Pl. Tobias Kasprzak, beide Betzdorf
3. Pl. Tobias Salecki, Roth/Hamm.

Für das Bundesturnier des ADAC in Speyer haben sich durch ihren Sieg auf Landesebene qualifiziert:
Lara Zimmer, Katzwinkel; Dennis Kaaf, Rotenhain; Larissa Gräbener, Mudersbach; Marius Müller, Enspel; Stefan Kasprzak, Betzdorf.
xxx
Foto: Die Siegermannschaft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


"Vocal Camp" ist wieder ein Volltreffer

Zum zweiten Mal verschönert die Kreismusikschule die Ferien mit einer Intensiv-Werkstatt Rock-/Popgesang. ...

Minister Bruch: "Siegtalbad gehört zur Bundesliga!"

Rund zwei Jahre Bauzeit, Investitionskosten: 7,8 Millionen Euro, davon rund 1,5 Millionen vom Land Rheinland-Pfalz ...

Best of Irish Dance kommt nach Wissen

Irische Meistertänzerinnen und -tänzer, Musiker und Sänger erzählen die faszinierende Geschichte des ...

Kriegsgräberfürsorge sammelt wieder

"Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden" lautet das Motto der Kriegsgräberfürsorge, die ...

Seniorenfeier in Bitzen fand großen Anklang

Beste Unterhaltung mit Liedern, Musik, einem Sketch und Tänzen bot die Seniorenfeier der Ortsgemeinde ...

Keine große Resonanz beim Jugendtreff in Pracht

Über 100 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren gibt es in der Ortsgemeinde Pracht. Zu einem Gespräch ...

Werbung