Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

Selbacher Katholiken feierten fröhliches Sommerfest

Ein fröhliches Sommerfest an der Ostseite der St. Anna-Kirche in Selbach feierte die Gläubigen der Gemeinde am letzten Samstagabend. Nach dem Gottesdienst gab es Musik, Unterhaltung, Gespräche und allerlei für das leibliche Wohl. So wurde bis in die anbrechende Nacht hinein fröhlich geschunkelt, erzählt und gelacht.

Die Brüder Theo (links) und Karl-Heinz Klöckner animierten die Gäste mit Akkordeonklängen zum beherzten Singen alter Heimat- und Kirchenlieder. (Foto: Veranstalter)

Selbach. Der St. Anna Verein Selbach richtete nach Jahren wieder ein Begegnungsfest an der Kirche aus, welches regen Zuspruch unter den Gläubigen fand. Nachdem Pfarrer Martin Kürten und Diakon Peter Vanderfuhr die heilige Messe zelebriert hatten, begaben sich die Gottesdienstbesucher auf die Wiese an der Ostseite der Kirche. Dort hatten die Vereinsmitglieder im Vorfeld beste Voraussetzungen geschaffen für eine schöne abendliche Grillfeier. Das warme Sommerwetter setzte das „i-Tüpfelchen“ auf die idyllische Kulisse, friedvolle und glückliche Gesichter schauten vom Kappelenberg hinunter ins Dorf. Die rund 50 Teilnehmer im Alter von 9 Monaten bis über 90 Jahren schafften gemeinsam eine besondere Atmosphäre, die einer großen Familienfeier glich. So wurde bis in die anbrechende Nacht hinein fröhlich geschunkelt, erzählt und gelacht.

Recht quirlig ging es auf dem gepflasterten Platz vor der Kirche zu, den die Kinder mittels Straßenkreide in eine kleine Spiel- und Hüpfwelt umfunktionierten. Die Brüder Theo und Karl-Heinz Klöckner animierten die Gäste mit Akkordeonklängen zum beherzten Singen alter Heimat- und Kirchenlieder. Ob „Im Selbacher Tälchen“ oder „Segne du Maria“, die Selbacher – zumindest die ältere Generation – erwiesen sich als textsicher und ausdauernd. Ein Rahmenprogramm besonderer Art bot Norbert Buchen mit der Besteigung des Glockenturms an. Für viele stellte diese seltene Gelegenheit eine Premiere dar und sie lernten dabei ihre Kirche und auch den Ort einmal aus ganz anderen Perspektiven kennen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diakon Peter Vanderfuhr bedankte sich bei allen Mitwirkenden, denn zahlreiche Gemeindemitglieder brachten sich tatkräftig in verschiedener Weise ein, um zum Gelingen des Sommerfestes beizutragen. Den Erlös des Festes verwendet der Verein zum Ausschmücken des Gotteshauses. „Das sollten wir jährlich veranstalten“, befanden einige Anwesende, wodurch zum Ausdruck kommt, dass Ereignisse wie diese die Kirche von heute braucht, um lebendig zu bleiben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Figurentheater Petra Schuff auf der Freilichtbühne Mehren

Das Figurentheater Petra Schuff aus Alpenrod begeisterte rund 70 Kinder und ihre Eltern mit der Geschichte ...

Badminton: Nachwuchs misst sich im Wettkampf

Die besten Badminton-Jugendspieler der Landesverbände Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz, Hessen ...

Rollerfahrer verursacht schweren Unfall und flieht

Am heutigen Montagabend (2. Juli) hat auf der Kreisstraße 40 ein Rollerfahrer einen schweren Unfall verursacht. ...

Glasrecycling: Was gehört rein in den Glascontainer, was nicht?

Sie sind gründlich, die Deutschen, auch beim Glasmüll: Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas ...

Zehntausende genossen das autofreie Siegtal

Zehntausende waren am gestrigen Sonntag (1. Juli) unterwegs, um das pure Siegtal zu genießen – auf zwei ...

DJK Fensdorf wird 60: Festwoche beginnt am 20. Juli

In Fensdorf steht in diesem Monat eine Festwoche zum 60-jährigen Bestehen der DJK an. Vom 20. Bis 28. ...

Werbung