Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

Badminton: Nachwuchs misst sich im Wettkampf

Die besten Badminton-Jugendspieler der Landesverbände Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz, Hessen und des Rheinlands trafen sich am vergangenen Wochenende in Worms. Hier wurde sowohl in den Doppeldisziplinen als auch im Einzel um Punkte und die Qualifikation für das nächste überregionale Turnier gekämpft.

Die jungen Spieler des BC Smash Betzdorf hatten in Worms Erfolg. Foto: Privat

Worms / Betzdorf.Vom BC Smash Betzdorf konnten sich Mika Schönborn (Doppel / Einzel U13) und sein Bruder Nils (Doppel / Einzel U17) für dieses Turnier qualifizieren.

Am Samstag stand bei den jüngsten Spielern nur die Doppeldisziplin auf dem Programm. Hier konnte das neu formierte Doppel Mika Schönborn und Armin Kuhberg (FSV Trier-Tarforst) sehr überzeugend agieren. Die beiden fanden sehr gut zusammen und belegten am Ende einen hervorragenden 2. Platz. Am Sonntag standen sie sich nach jeweils einem Sieg und zwei Niederlagen im Spiel um Platz 7 dann als Gegner gegenüber. Hier hatte der junge Betzdorfer diesmal das bessere Ende für sich und konnte die Partie nach hartem Kampf von beiden Seiten für sich entscheiden.

Sein Bruder Nils erspielte sich mit Doppelpartner Jonathan Potthoff (FSV Trier-Tarforst) in der Altersklasse U17 einen 7. Platz. Beide hatten nicht ihren besten Tag erwischt und so war gegen starke Gegner an diesem Tag nicht mehr zu erreichen. Offensichtlich reichte dem jungen Niederfischbacher jedoch die kurze Pause vor dem Einzel.



In der Altersklasse U17 begannen die ersten Spiele in dieser Disziplin bereits nach den Doppeln. Nachdem er sein Auftaktmatch gewinnen konnte, rief er eine gute Leistung gegen die Nummer 3 der Setzliste Anosch Ali aus Hessen ab, auch wenn er das Spiel verlor. Nach weiteren guten Leistungen und einer knappen 3-Satz Niederlage erreichte das Talent vom „BC Smash Betzdorf“ den 11. Platz. Für ihn ging es darum, weitere Erfahrung zu sammeln, da er auch nächstes Jahr noch in dieser Alterkslasse spielen darf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Rollerfahrer verursacht schweren Unfall und flieht

Am heutigen Montagabend (2. Juli) hat auf der Kreisstraße 40 ein Rollerfahrer einen schweren Unfall verursacht. ...

Lauftreff aus Hamm war beim Windecker Sommerlauf dabei

Der Lauftreff Do 18.30 Uhr der SG Sieg war mit insgesamt 14 Sportlern bei den beiden Hauptläufen des ...

Schüler arbeiteten einen Tag für einen guten Zweck

Zu Beginn des Jahres arbeiteten 112 Schüler der Jahrgangsstufe 7 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in ...

Figurentheater Petra Schuff auf der Freilichtbühne Mehren

Das Figurentheater Petra Schuff aus Alpenrod begeisterte rund 70 Kinder und ihre Eltern mit der Geschichte ...

Selbacher Katholiken feierten fröhliches Sommerfest

Ein fröhliches Sommerfest an der Ostseite der St. Anna-Kirche in Selbach feierte die Gläubigen der Gemeinde ...

Glasrecycling: Was gehört rein in den Glascontainer, was nicht?

Sie sind gründlich, die Deutschen, auch beim Glasmüll: Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas ...

Werbung