Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Saison-Vorbereitung: SSV Hattert lädt zum EnWaTec-Cup

Beim SSV Hattert bereitet man sich derzeit auf den diesjährigen EnWaTec-Cup vom 19. bis 22. Juli vor. Beim Senioren-Fußballturnier zur Saison-Vorbereitung starten acht Teams aus der Region, die in zwei Gruppen die Teilnehmer der Finalspiele am 22. Juli ermitteln. Auch ein Turnier für Hobbymannschaften ist Bestandteil.

Hattert. Vom 19. bis 22. Juli findet der diesjährige EnWaTec-Cup auf dem Rasen-Sportplatz in Hattert statt. Das zum siebten Mal vom SSV Hattert veranstaltete Senioren-Fußballturnier zur Saison-Vorbereitung startet am Donnerstag, 19. Juli, um 18 Uhr in der Gruppe 1 mit den vier Mannschaften der SG Alpenrod, SG Atzelgift/Nister, SSV Hattert und SG Ingelbach. Die Gruppe 2 mit der SG Grenzbachtal, FSV Merkelbach, SG Müschenbach/H. und SC Union Berod-Wahlrod steigt dann am Freitag, 20. Juli, ab 18 Uhr in das Turniergeschehen ein. Die sechs Gruppenspiele („Jeder gegen Jeden“) an beiden Tagen dauern jeweils 30 Minuten. Die Gruppenzweiten werden am Sonntag, 22. Juli, ab 14 Uhr das Spiel um den dritten Platz bestreiten. Die Gruppenersten spielen danach ab 16 Uhr um den Turniersieg. Die reguläre Spielzeit der zwei Sonntagsspiele beträgt 90 Minuten plus einem eventuellen Elfmeterschießen.



Am Samstag, den 21. Juli, steigt ab 12 Uhr das zweite EnWaTec-Hobbyturnier. Hier spielen bis zu zehn Hobby-Mannschaften mit je sechs Spielern inklusive dem Torwart auf einem Kleinfeld ebenfalls in zwei Gruppen um den Pokalsieg.

An allen Tagen ist während den Spielen und beim späteren gemeinsamen Feiern und Fachdiskutieren für Musik und das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der SSV Hattert und alle beteiligten Mannschaften freuen sich auf einen sportlichen Turnierverlauf mit Besuchern aus der gesamten Region. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hallerbach und Mahlert: FOS Asbach läuft wie geplant

Der Bildungsgang Fachoberschule (FOS) Technik wird im kommenden Schuljahr wie geplant an der Konrad-Adenauer-Schule ...

Aus Leidenschaft zum Handwerk: Ein Besuch bei „Oscar Möbel & Objekte“

Bürgermeister Bernd Brato und Wirtschaftsförderer Michael Becher besuchten „Oscar Möbel & Objekte“ in ...

A-Capella mit Schnüss: Zehn Jahre „Kultur im KDH“ in Horhausen

Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, ...

Naurother Porsche-Zulieferer PTM einigt sich mit IG Metall

Die PTM GmbH in Nauroth und die IG Metall haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. In zwei Verhandlungsschritten ...

Grüne besuchten Technologie-Institut TIME in Wissen

Die Grünenfraktion des Kreises Altenkirchen war zu Gast im Technologie-Institut TIME in Wissen. Die einleitende ...

Schüler arbeiteten einen Tag für einen guten Zweck

Zu Beginn des Jahres arbeiteten 112 Schüler der Jahrgangsstufe 7 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in ...

Werbung