Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

VdK-Gruppe aus Wissen erlebte politisches Berlin

Berlin ist eben immer eine Reise wert: So urteilen auch die Teilnehmer einer Fahrt des VdK Wissen in die Hauptstadt. Dort besuchten sie unter anderem das Reichstagsgebäude und trafen den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

MdB Erwin Rüddel (links) empfing die Gruppe des Wissener VdK in Berlin. (Foto: Erwin Rüddel, MdB, Wahlkreisbüro)

Wissen/Berlin. Eine Gruppe des VdK-Ortsverbands Wissen konnte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in Berlin begrüßen. Die VdKler von der Sieg verbrachten in der Bundeshauptstadt an der Spree einen mehrtägigen Aufenthalt. Neben etlichen „Erkundungsfahrten“ auf der Straße und zu Wasser stand natürlich auch das politische Berlin im Interesse der 52 Reisenden. „Wir hatten ein richtig tolles Programm, wobei das Treffen mit unserem Bundestagsabgeordneten ein ganz besonderes Highlight war“, berichtete stellvertretender VdK-Ortsvorsitzender Bernhard Herzog.

Kuppel-Besichtigung im Reichstag
Vom Reichstagsgebäude wurde zunächst die Kuppel besichtigt, bevor es in den Plenarsaal ging. Dort erhielten die Wissener gleichermaßen informative wie aufschlussreiche Kenntnisse vermittelt. „Das war ein super Vortrag“, konstatierten die Teilnehmenden. Anschließend informierte Erwin Rüddel ausführlich über seine Aufgaben und Tätigkeiten als Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit. Dass dieses Engagement des Parlamentariers in Berlin gleichermaßen Auswirkungen auf den und im Wahlkreis hat, wurde verständlich wahrgenommen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wahlkreis soll profitieren
„Als Bundestagsabgeordneter mag man zwar Kilometer weit von seinem Wahlkreis, der bei mir die Landkreise Altenkirchen und Neuwied betrifft, entfernt sein, doch ist man seinem Wahlkreis, seinen Wählern bei der Arbeit in Berlin ganz besonders verpflichtet. Und davon sollen letztendlich, insbesondere beim Thema Gesundheit, auch die VdK-Mitglieder in meiner Heimat profitieren“, bekräftigte Erwin Rüddel beim gemeinsamen Foto vor dem Reichstagsgebäude. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Betrug in Altenkirchen: Falsche Beraterinnen prellten Seniorin

Im guten Glauben, Unterstützung zu bekommen, ist in Altenkirchen eine 89-Jährige Opfer von zwei Trickbetrügerinnen ...

Neuer Schützenkönig in Altenkirchen ist Gero Heinemann

Am Schützenfestmontag wird traditionell der neue König oder die neue Königin der Schützengesellschaft ...

Jetzt wird gebaut: Spatenstich für das Flammersfelder Pflegedorf

Am gestrigen Montag (2. Juni) hatte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen zum ersten Spatenstich an der ...

Burglahrer Kirmes erstmals mit Kirmesfrau Jannette

Die Burglahrer Kirmes hat Tradition. Neu war in diesem Jahr eine Kirmesfrau: Jannette. Einige Mädchen ...

Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde Wissen in Planung

Wer ein defektes elektrisches oder mechanisches Kleingerät hat, kann es einem erfahrenen Team zur Reparatur ...

A-Capella mit Schnüss: Zehn Jahre „Kultur im KDH“ in Horhausen

Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, ...

Werbung