Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Doppelmord in Wissen: Neuer Gröner-Krimi spielt in der Siegstadt

In und um Wissen wird es spannend: Der Künstler und Autor Gerhard Gröner stellt nach den „Wissener Geschichten“ seinen ersten Siegtalkrimi vor: In „Tod in der Sieg“ wird Wissen zum Schauplatz eines grauenhaften Doppelmordes, der die Einwohner des sonst so friedlichen Ortes erschüttert. Es ist der erste und bislang einzige Krimi mit Tatort in Wissen und rund 300 Seiten ist das Taschenbuch, welches es ab sofort zu kaufen gibt, stark.

Krimi-Autor Gerhard Gröner (links) macht Wissen zum Schauplatz eines Doppelmordes. Bürgermeister Michael Wagener: „Die Verbandsgemeinde ist stolz, Schauplatz in ihrem Krimi sein zu dürfen.“ (Foto: Verbandsgemeinde Wissen)

Wissen. Fernab von den Brennpunkten der Großstädte, Drogenvierteln und täglicher Kriminalität fühlt man sich im beschaulichen Wissen eigentlich weitestgehend sicher und geborgen. In Gerhard Gröners neustem Werk, dem Krimi „Tod in der Sieg“, wendet sich dieses Blatt jedoch in jenem Moment, als Berndt Hilgenstock und seine Kinder die Leiche eines Schönsteiners in der Sieg entdecken. Ab diesem Zeitpunkt hält der Schrecken Einzug und es ist Aufgabe von Mordkommissar Armin Schönfelder, das furchtbare Verbrechen aufzuklären. Es ist der erste und einzige Krimi mit Tatort in Wissen und rund 300 Seiten ist das Taschenbuch, welches es ab sofort zu kaufen gibt, stark.

Krimi stellt auch Besonderheiten des Schauplatzes vor
Autor Gerhard Gröner, Ur-Schwabe und seit zwei Jahren in Wissen wohnhaft, ist seit seinem Wegzug aus dem Ruhrgebiet von der Ruhe und rauen Schönheit des Wisserlandes beeindruckt. Aufgrund dieser Begeisterung begegnen dem Leser von „Tod in der Sieg“ daher neben Spannung pur auch immer wieder Hinweise auf die landschaftlichen Besonderheiten und die Eigenarten der Menschen des Wisserlandes. „Als Zugezogener sehe ich so manche Dinge aus einem anderen Blickwinkel als die Einheimischen“, so Gerhard Gröner. „Daher ist es mir wichtig, in meinem neuen Krimi auch auf die landschaftlichen Besonderheiten und die Menschen meiner Wahl-Heimat einzugehen. Ein Nachfolgeband ist bereits geplant“. Bürgermeister Michael Wagener freute sich, dass neben historischen Schriftenreihen wie den Wissener Beiträgen nun auch etwas „leichtere Kost“ in der Verbandsgemeindebibliothek zu finden ist und dankte dem Autor herzlich für sein Engagement. „Es ist schön, wie Sie sich mit der Region identifizieren. Die Verbandsgemeinde ist stolz, Schauplatz in ihrem Krimi sein zu dürfen“, so Wagener.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Tod in der Sieg“ ab sofort im Handel
Der Krimi „Tod in der Sieg“ von Gerhard Gröner ist ab sofort im Wissener Buchhandel bei büroboss Hoffmann und dem buchladen zum Preis von 11,95 € erhältlich. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bezirks-JU tagte: Wie geht eigentlich Controlling an Schulen?

Wie geht eigentlich Controlling an Schulen? Das war ein Schwerpunktthema auf dem Bezirkstag der Jungen ...

Aktionstag soll genossenschaftliche Ideale feiern und fördern

Der Internationale Tag der Genossenschaften, 1923 von der „International Cooperative Alliance“ ausgerufen, ...

Lücke geschlossen: DRK-MVZ Kirchen erweitert Leistungsspektrum

Ein erweitertes Leistungsspektrum im ambulanten Bereich des DRK-MVZ Kirchen wurde bei einem Pressegespräch ...

Mörlen bekommt 180.000 Euro für schnelles Internet

Die einzige Gemeinde im Westerwaldkreis ohne kabelgebundenes Internet kann jetzt die Weichen für die ...

IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

In Sachen Arbeitszeit fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mehr Kontrollen in ...

Kindertagespflege: Ein Bildungsort mit besonderem Profil

Ohne das Betreuungsangebot „Kindertagespflege“ kann dem Wunsch von Eltern nach Betreuung und Förderung ...

Werbung