Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Lücke geschlossen: DRK-MVZ Kirchen erweitert Leistungsspektrum

Ein erweitertes Leistungsspektrum im ambulanten Bereich des DRK-MVZ Kirchen wurde bei einem Pressegespräch im DRK-Krankenhaus Kirchen vorgestellt: Eine Allgemeinchirurgische beziehungsweise eine Proktologische Sprechstunde werden die Fachärzte Dr. med. Uwe Gallkowski und Haidarah Habtoor ab dem 10. Juli anbieten.

Bei einem Pressegespräch wurde die Erweiterung des Leistungsspektrums im DRK-MVZ Kirchen im Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie vorgestellt: Mit den Fachärzten Dr. Uwe Gallkowski (links) und Haidarah Habtoor (rechts) stellten sich Dorothee Büsse, leitende Fachangestellte im MVZ, und kaufmännischer Direktor Joachim Krekel dem Fotografen. (Foto: tt)

Kirchen. „MVZ Chirurgie: Derzeit findet keine chirurgische Sprechstunde statt. Bitte wenden Sie sich an das MVZ Chirurgie in Wissen.“ Das Schild an der Anmeldung kann spätestens am 10. Juli abgenommen werden. Denn dann werden die Mediziner ihre Sprechstunden in Kirchen anbieten. Bei dem Pressetermin freute sich auch Diplom-Volkswirt Joachim Krekel, kaufmännischer Direktor des DRK-Krankenhauses, dass man im ambulanten Bereich neue Angebote machen könne, die „aus unserer Sicht notwendig und gefragt sind“.

Da ist eine Lücke entstanden
Bis zu ihrem Weggang Ende 2016 hatte eine Fachärztin für Chirurgie die Sprechstunde für Unfall-, Viszeral- und Gefäßchirurgie im MVZ geleitet und die Spezialgebiete abgedeckt. Es sei eine Lücke entstanden, die nicht zu schließen gewesen sei, berichtete Gallkowski, Chefarzt der Gefäßchirurgie. Er skizzierte, dass sich das Verhältnis von Bewerbungen auf der einen Seite und Stellen auf der anderen gewandelt habe. Aus der Not habe man eine Tugend gemacht, sagte Krekel: Ambulant und Stationär in Personalunion kombiniert. „Wie wir es jetzt machen, hat es viele Vorteile, weil jeder seinen Patienten in seinem Spezialgebiet betreuen kann“, hob Mediziner Gallkowski hervor. Diesen Vorteil sieht auch Krekel, der meint, dass alle davon profitieren würden, auch weil man sich kennt. Auch Dorothee Büsse, die als leitende Fachangestellte im DRK-MVZ Kirchen für Terminvergaben und Organisation verantwortlich ist, freut sich, die Chirurgie nun „voll umfänglich bedienen“ zu können.

Es werden dabei Schwerpunkte untergliedert, wie es hieß. In der Allgemeinchirurgischen Sprechstunde wird Dr. Gallkowski die Gefäßchirurgie übernehmen, Chefarzt Dr. med. Joachim Düber, Cherfarzt die Viszeralchirurgie (Chirurgie des Bauchraums). Die Sprechstunde werde alle Gebiete der Allgemeinchirurgie abdecken, zum Beispiel Tumorchirurgie, Schilddrüse, Leisten- und Narbenbrüche. Sie umfasst auch diagnostische Untersuchungen, Wundversorgung sowie kleinere allgemeinchirurgische Operationen, heißt es. Zusätzlich wird ab dem 10. Juli der Facharzt Habtoor eine Proktologische Sprechstunde anbieten. Ihm sei nicht bekannt, dass es ein solches Angebot im nördlichen Rheinland-Pfalz gebe, sagte Gallkowski, der an der Freien Universität Berlin studiert.

Nach seinem Staatsexamen im Jahr 1989 war er in Berlin als Arzt im Praktikum tätig. Die nächste Station war die Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie der Uni-Klinik, wie der beruflichen Vita in einer Presseinformation zu entnehmen ist. 1996 promovierte er dort und wurde zwei Jahre später ebenfalls dort Oberarzt. 2000 trat Gallkowski in die Trägergesellschaft des DRK in Mainz ein, zunächst als leitender Oberarzt der chirurgischen Klinik des DRK-Krankenhauses Neuwied. Fünf Jahre später wurde er dort leitender Abteilungsarzt der Gefäßchirurgie, weitere zwei Jahre danach deren Chefarzt. Der Chefarzt der Gefäßchirurgie am DRK-Krankenhaus Kirchen erhielt vor 22 Jahren die Anerkennung als Facharzt für Chirurgie. Es folgten 2000 die Anerkennung der Zusatzbezeichnung Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie sowie 2011 Endovasculäre Chirurgie (Bauchaorta, Becken- und Oberschenkelgefäße). „Dr. Gallkowski wird ab 10. Juli neben der Gefäßchirugischen Sprechstunde mittwochs von 13 bis 15 Uhr künftig eine Allgemeinchirurgische Sprechstunde montags, dienstags und donnerstags jeweils ab 13 Uhr gemeinsam mit Dr. Joachim Düber anbieten“, heißt es in einer Tischvorlage des Krankenhauses. Dr. Düber habe, als Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, eine mehr als 30-jährige Berufserfahrung auf diesem Gebiet.



Neue Sprechstunde bietet viele Möglichkeiten
Ebenfalls am 10. Juli wird Haidarah Habtoor seine Tätigkeit in der Proktologischen Sprechstunde im DRK-MVZ Kirchen aufnehmen. Die Sprechzeiten sind dienstags und donnerstags ab 15 Uhr. Seit Januar 2018 ist Habtoor als Oberarzt der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie am DRK-Krankenhaus Kirchen tätig. Nach seiner medizinische Ausbildung von 1995 bis 2001 an der Universität Aden qualifizierte er sich als Weiterbildungsassistent fort, mit dem Schwerpunkt Allgemein- und Viszeralchirurgie. In Berlin war er zunächst am Helios-Klinikum Erich von Behring und von 2010 bis 2017 an einem Unfallkrankenhaus tätig. Von 2011 bis 2013 führte ihn sein beruflicher Weg bereits in unsere Region: Habtoor war in der Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie in Siegen beschäftigt, heißt es zu seinem beruflichen Werdegang. Erfolgreich habe er dort seine Facharztausbildung der Viszeralchirugie sowie die Zusatzweiterbildung spezielle Viszeralchirurgie absolviert.

Bei dem Pressegespräch skizzierte Facharzt Habtoor, welche Möglichkeiten die Sprechstunde bietet. Es werden diagnostische Untersuchungen unter anderem am Enddarm durchgeführt. Stichworte hierzu sind Fissuren und Abzesse, Hämorrhoiden, aber es werden auch Ursachen von zum Beispiel Stuhlinkontinenz oder Verstopfung untersucht, hieß es.

Dr. Gallkowski erwähnte ein weiteres Angebot: die Stoma- und Wundsprechstunde (nach Vereinbarung). Stoma bedeutet künstlicher Darmausgang, ein ausgebildeter Stoma-Therapeut soll hier Betreuung bieten. Zur Wundversorgung und -sprechstunde, Stichwort diabetischer Fuß, war unter anderem zu erfahren, dass ein Verbandswechsel sich aufwendig gestaltet. Niedergelassene Ärzte seien froh, wenn so etwas angeboten werde, sagte Gallkowski.

Die Praxis Chirurgie mit Gefäß- und Allgemeinchirurgie und Proktologie ist erreichbar unter Telefon (0 27 41) 6 82 24 56. Das DRK-MVZ Kirchen, das wie das DRK-MVZ Wissen an das Krankenhaus Kirchen angegliedert ist, bietet weitere Sprechzeiten in den Praxen Frauenheilkunde und Geburtshilfe, HNO, Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Orthopädie und Urologie. (tt)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß zwischen Seyen und Seelbach

Am heutigen frühen Abend (4. Juli) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf ...

Erneut Unfall am Bahnübergang Michelbach mit HLB

An einem unbeschrankten Bahnübergang in der Gemarkung Michelbach/Altenkirchen kam es am heutigen (4. ...

Baukran bei Windrad-Demontage umgestürzt

Bei der Demontage eines Windrades zwischen Weitefeld und Friedewald stürzte ein mobiler Baukran aus ungeklärter ...

Aktionstag soll genossenschaftliche Ideale feiern und fördern

Der Internationale Tag der Genossenschaften, 1923 von der „International Cooperative Alliance“ ausgerufen, ...

Bezirks-JU tagte: Wie geht eigentlich Controlling an Schulen?

Wie geht eigentlich Controlling an Schulen? Das war ein Schwerpunktthema auf dem Bezirkstag der Jungen ...

Doppelmord in Wissen: Neuer Gröner-Krimi spielt in der Siegstadt

In und um Wissen wird es spannend: Der Künstler und Autor Gerhard Gröner stellt nach den „Wissener Geschichten“ ...

Werbung