Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

Druckfrisch: Das Programm der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain liegt vor. VHS-Vorsitzender Bernd Brato und Geschäftsführer Martin Becker stellten gemeinsam die neuen Angebote vor. Dabei gibt es einmal mehr ein bunten Strauß an Möglichkeiten: Sprachen, Computer, Studienreisen, Gesundheit, Musik, Kreativität. Und das ist längst nicht alles.

VHS-Vorsitzender Bernd Brato (links) und Geschäftsführer Martin Becker stellten gemeinsam die neuen Angebote vor. (Foto: Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Druckfrisch ist das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain jetzt zu haben. VHS-Vorsitzender Bernd Brato und Geschäftsführer Martin Becker stellten gemeinsam die neuen Angebote vor. Dabei gibt es einmal mehr ein bunten Strauß an Möglichkeiten. Eine kleine Auswahl:

• „Erdkunde mal anders“: Im Vordergrund dieses Kurses stehen Tipps für ein aktives Erleben und Entdecken von Landschaftsformen. Vier Themenabende geben einen Einblick in die Welt der Vulkane, Maare und Höhlen, Deiche, Dämme und Kanäle, Quellen, Flüsse und Seen und der Faszination Meer – Wind, Wellen und Gezeiten.

• Im Gesundheitsbereich wird die Vortragsreihe mit den Themen „Rückenbeschwerden“, „Warum ich krank werden musste, um gesund zu sein“ und „Besser schlafen/Die Entdeckung der inneren Schalter“ fortgesetzt. Die bewährten Kurse von Kräuterwanderung über Yoga bis zu den Kochkursen runden diesen Programmbereich ab.

• Sprachen und PC: An Sprachkursen werden Arabisch, Englisch, Französisch und Italienisch in verschiedenen Niveaustufen angeboten. • Der Computerkurs für Anfänger hat sich mittlerweile zum Selbstläufer entwickelt. Personen aller Altersklassen, die wirklich wenig Ahnung haben, finden hier den Einstieg in die Bedienung des Computers bis zur Textverarbeitung und zum Internet. Wer seine Texte mit der Zehn-Finger-Tastschreibmethode schnell, sicher und fehlerfrei eingeben kann, ist schneller fertig mit der Arbeit und hat den Kopf frei für wichtigere Dinge. In der Schule, für den Beruf oder im privaten Bereich bietet das so genannte „Blindschreiben“ viele Vorteile. Dafür bietet sich die ‚Teilnahme am Kurs „Computerschreiben – schnell und sicher“ an.



• Musik und Kreatives: Neben den Gitarrenkursen wird der Tageskurs Mundharmonika – Bluesharp für Einsteiger angeboten. Mal-, Näh- und Fotografiekurse sind auch wieder fester Bestandteil des aktuellen Programms.

• Studienfahrten: Wegen entsprechender Vorplanungen wird zudem bereits auf die Studienfahrten in die Provence (Juni 2019) und nach Ägypten (Winterferien Februar 2019) hingewiesen.

Vorsitzender Bernd Brato appellierte an alle Interessierten, sich rechtzeitig anzumelden, damit die Veranstaltungen planmäßig stattfinden können. Das neue Programmheft liegt in den Bürgerbüros Betzdorf und Gebhardshain, in den Gemeindebüros, der VHS-Geschäftsstelle, den öffentlichen Büchereien, Banken und Sparkassen kostenlos aus. Das Heft als PDF findet man im Internet unter www.vg-bg.de/vhs, wo auch das Anmeldeformular heruntergeladen werden kann.Tefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02741-291-427 oder -411. Auskünfte zu den Kursinhalten erteilen die Kursleiterinnen und Kursleiter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Gleich beim ersten Konzert der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ präsentierten die Kuriere ein akustisch-energetisches ...

Feuerwehr-Senioren fuhren an die Mosel

Winningen an der Mosel war Ziel einer Fahrt der Alters- und Ehrenabteilung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ...

Kinoabend als Dank an Ehrenamtliche

Seit 2016 gibt es im Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen die „Inklusive Freiwilligenagentur“, ...

Haus Felsenkeller: Neues Bildungsprogramm liegt vor

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen stellt sein neues Bildungsprogramm vor. Selbstverständlich werden ...

Geronto-Clowns am DRK-Krankenhaus Kirchen sind jetzt im Einsatz

Jetzt sind sie im Einsatz, die Geronto-Clowns am DRK-Krankenhaus Kirchen. Die Clowns kommen ehrenamtlich ...

„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

Noch ein paar Wochen, dann starten die Erstklässler in der Grundschule. Neben vielen neuen Eindrücken ...

Werbung