Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

„Sommernachtsträume“: 102. Serenade auf Schloss Schönstein

Am Samstag, den 1. September, werden Werke von Vivaldi, Schubert, Mendelssohn, Berlioz und Mozart zu hören sein. Der Anlass: die 102. Serenade auf Schloss Schönstein. Das Mainzer Kammerorchester mit Alexandra Samouilidou (Sopran), Naoya Nishimura (Violine) und Renate Kehr (Flöte) sowie sechs Streichern freuen sich schon auf Schloss Schönstein und seine Besucher. Die jährliche Serenade konnte seitens der „Wissener eigenART“ vom ehemaligen Verein Volkshochschule Wissen e. V. übernommen werden.

Schloss Schönstein in Wissen-Schönstein wird wieder Schauplatz klassischer Musik sein. (Foto: Veranstalter/Foto: H.-G. Orthen)

Wissen-Schönstein. Freunde klassischer Musik aufgepasst: Das Mainzer Kammerorchester kommt auch in diesem Jahr wieder ins malerische Schloss nach Wissen-Schönstein. Das Motto der Serenade 2018 lautet „Sommernachtsträume“. Veranstalter ist der Arbeitskreis Kultur der Verbandsgemeinde Wissen mit seiner Marke „Wissener eigenART“. Am Samstag, den 1. September, um 17 Uhr, werden Werke von Vivaldi, Schubert, Mendelssohn, Berlioz und Mozart zu hören sein. Das Mainzer Kammerorchester mit Alexandra Samouilidou (Sopran), Naoya Nishimura (Violine) und Renate Kehr (Flöte) sowie sechs Streichern freuen sich schon auf Schloss Schönstein und seine Besucher.



Die jährliche Serenade konnte seitens der „Wissener eigenART“ vom ehemaligen Verein Volkshochschule Wissen e. V. übernommen werden. Somit bleibt eines der wenigen Events mit klassischer Musik in der Region erhalten. Der Vorverkauf für die 102. Serenade hat begonnen. Eintrittskarten gibt es wieder im Buchladen in der Maarstraße in Wissen zum Preis von 20 Euro, ermäßigt für 16 Euro. Die Zahl der Vorverkaufskarten ist auf 80 begrenzt, da das Konzert bei schlechtem Wetter in den Innenräumen des Schlosses stattfinden muss. Bei Sonnenschein ist das Konzert im Freien, in diesem Falle sind weitere Besucher willkommen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Fehlstart vermeiden: Fünf Tipps für den Start mit dem E-Bike

Auch wenn es noch so einfach aussieht und man ja schließlich Radfahren gelernt hat: Der Umstieg auf das ...

Praktischer Naturschutz durch extensive Beweidung: Die NABU-Zwischenbilanz

Viele für die biologische Vielfalt bedeutsame Flächen bedürfen zum Erhalt ihres naturschutzfachlichen ...

Ärzte- und Apothekertag: Frühe Rheuma-Diagnose verhilft zu Lebensqualität

Zum vierten Mal hatte die Westerwald Bank in Kooperation mit der Landesärztekammer zum Ärzte- und Apotherkertag ...

Kinoabend als Dank an Ehrenamtliche

Seit 2016 gibt es im Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen die „Inklusive Freiwilligenagentur“, ...

Feuerwehr-Senioren fuhren an die Mosel

Winningen an der Mosel war Ziel einer Fahrt der Alters- und Ehrenabteilung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ...

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Gleich beim ersten Konzert der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ präsentierten die Kuriere ein akustisch-energetisches ...

Werbung