Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

RSC-Betzdorf-Rennfahrer auch im Juni erfolgreich

Nach einer langen Durststrecke und einen verkorksten Frühjahr konnte sich der Zeitfahrspezialist Michael Graben vom RSC Betzdorf mit nur zwei Sekunden Vorsprung vor Dirk Schlitzkus vom RRC Duisburg Mitte Juni seinen ersten Sieg in diesem Jahr sichern. Das 15 Kilometer lange Zeitfahren, das bei Rhede am Niederrhein ausgetragen wurde, war durch extrem starken Wind geprägt, der es den über 60 Fahrern aus Deutschland und den benachbarten Niederlanden nicht einfach machte.

Jan-Peter Will vor dem Start von "Rund um Köln". Foto: Privat

Betzdorf. Graben teilte sich die Strecke gut ein und startete verhaltenen in der Gegenwindpassage, in den Rückwindsektoren konnte er richtig aufdrehen und rauschte nach 20:51 Minuten und einem knapp 44er Schnitt als glücklicher Sieger über die Ziellinie.

Bereits am Vortag belegte Graben einen vierten Rang beim Bergzeitfahren am Kloster Mariawald in der Eifel und bei den Distriktmeisterschaften der holländischen Provinz Limburg am 13.06.2018, wurde er im Nationalpark "Maasduinen" Sechster in der Klasse der Über-40-Jährigen.

Bei Radklassiker „Rund um Köln“ ging es für Jan-Peter Will im Jedemannrennen über 123 Kilometer und 1400 Höhenmetern zwei Mal den legendären Schlossberg in Bensberg mit einer 200 Meter langen Kopfsteinpflaster Passage hoch. Am Ende stand in der Gesamtwertung ein 163. Platz von 955 Startern, was einem 59. Rang in der Klasse der Masters 1 bedeutet. Die Lizenzfahrer wurden bei „Rund um Köln“ bereits samstags im Rheinauhafen auf die Rundstrecke geschickt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rennen der KT-, A-,B-Klasse sprintete Christian Noll nach 61 Kilometern in 1:19 Stunden auf den 6. Rang. Für Noll war dies bereits die achte Top-Ten-Platzierung in der höchsten Amateuerklasse in diesem Jahr. Im zuvor ausgetragenen Rennen der C-Klasse, ebenfalls über 61 Kilometer, war Till Neschen in diversen Fluchtgruppen vertreten, verpasste jedoch die entscheidende Gruppe und rollte im Hauptfeld als 31. über die Ziellinie.

Die Schäfer-Shop-Fahrer arbeiten weiter an ihrer Rennhärte, um sich beim Heimrennen der „16. Betzdorfer Sparkassen City Night“ am Freitag, dem 10.08.2018, gut zu präsentieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gut besuchter Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr

Am ersten Juli-Sonntag war es endlich soweit: Nach längerer Pause begrüßte die Freiwillige Feuerwehr ...

Pablo Kramer: Alles oder Nichts bei den ADAC Kart Masters

Für Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg und sein Rennteam ging es am vergangenen Wochenende zu dem 3. Lauf ...

Kinderschutzbund: Plätze in angeleiteter Spielgruppe frei

In der angeleiteten Spielgruppe für Kinder von ein bis drei Jahren sind ab August beim Kinderschutzbund ...

Fortuna Düsseldorf kommt mit komplettem Erstliga-Kader

Am kommenden Dienstag, den 10. Juli, empfängt der VfB Wissen als Highlight der Saison-Vorbereitung den ...

Internationale Rassehunde-Schau im Hachenburger Burggarten

Am nächsten Sonntag, den 15. Juli, findet im Burggarten in Hachenburg eine internationale Rassehunde-Ausstellung ...

Fünf Ausbildungsabschlüsse bei der Neuen Arbeit

Fünf junge Frauen und Männer haben bei der Neuen Arbeit e. V. ihre Ausbildungen abgeschlossen. Michael ...

Werbung