Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

„Kölsche Naachschicht“: Frank Schultheis beim Nachtultralauf über 77 Kilometer

Ein Nachtultralauf über 77 Kilometer: Frank Schultheis vom TuS Horhausen trat an und kam als Neunter ins Ziel. Insbesondere die Navigation in der Dunkelheit anhand der offiziellen Wegmarkierung und mittels GPS-Gerät forderte stets die volle Konzentration von den Teilnehmern. Von den 35 gestarteten Athleten überquerten 28 am nächsten Morgen die Ziellinie. Schultheis benötigte 10:41 Stunden für die mit etwa 700 Höhenmetern phasenweise profilierte Strecke.

Ein Nachtultralauf über 77 Kilometer: Frank Schultheis vom TuS Horhausen trat an und kam als Neunter ins Ziel. (Foto: TuS Horhausen)

Horhausen/Köln. „171 km öm janz Kölle“: Das ist eine Ultralaufveranstaltung, die seit 2015 ausgetragen wird. Dabei absolvieren die Läufer Distanzen von 176 Kilometer, 110 Kilometer oder 77 Kilometer auf dem Kölner Rundwanderweg Kölnpfad. Ein Staffelwettbewerb komplettiert das Angebot, bei dem die Gesamtstrecke in fünf Etappen gelaufen wird. Zum zweiten Mal dabei war in diesem Frank Schultheis vom TuS Horhausen. Er startete mit 34 Gleichgesinnten bei der „Kölschen Naachschicht“, dem Nachtultra über 77 Kilometer. Pünktlich um 20 Uhr schickte Mitorganisator Thomas Eller die Ultraläufer bei durchaus hochsommerlichen Temperaturen am Rheinufer auf die Strecke, die von Porz-Ensen in den Kölner Süden, weiter über Libur und Wahn durch die Wahner Heide, den Königsforst nach Bensberg sowie die Schluchter Heide bis nach Köln-Höhenhaus führte. Insbesondere die Navigation in der Dunkelheit anhand der offiziellen Wegmarkierung und mittels GPS-Gerät forderte stets die volle Konzentration von den Teilnehmern. Von den 35 gestarteten Athleten überquerten 28 am nächsten Morgen die Ziellinie. Schultheis benötigte 10:41 Stunden für die mit etwa 700 Höhenmetern phasenweise profilierte Strecke. Damit belegte er unter 19 männlichen Startern den 9. Platz. Den Sieg holte sich Stefan Opitz in einer Zeit von 08:16 Stunden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Die Erfindung des Marxismus

Dr. Christina Morina vom Duitsland Instituut Amsterdam stellte bei Forum Siegen die Ideengeschichte Karl ...

Über Schlüssellochchirurgie und den Diabetischen Fuß

Die Themen „Schlüssellochchirurgie – Endoskopische Operationen“ und „Das Diabetische Fußsyndrom“ stehen ...

Kölsche Kultband „Klüngelköpp“ rockte das Wissener Schützenzelt

Am Sonntagabend (8. Juli) war Party im Schützenzelt in Wissen angesagt. Ab 19 Uhr brachte die Band „AllgäuPower“ ...

Ohne Führerschein, mit Betäubungsmitteln: Gas und Bremse verwechselt

Mit Betäubungsmitteln intus verwechselte ein junger Mann Gas und Bremse seines PKW und prallte gegen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Der Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland äußert sich in einer aktuellen Pressemitteilung kritisch ...

Prächtiger Festzug: 19 Gastvereine und Kapellen beim Wissener Schützenfest

Am Sonntag (8. Juli) begannen die Feierlichkeiten zum Schützenfest in Wissen mit einem Standkonzert auf ...

Werbung