Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Glimpflich ausgegangen: Unfälle in Wissen und Katzwinkel

Bei einem Unfall in Katzwinkel übersah ein PKW-Fahrer ein Kleinkind, das allerdings nicht verletzt wurde. In Wissen nahm ein PKW einem Kawasaki-Fahrer die Vorfahrt. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden auf rund 4.000 Euro beziffert. Beides meldet die Polizeiwache Wissen für den gestrigen Montag (9. Juli).

Wissen. Die Wissener Polizei meldet zwei Unfälle vom gestrigen Montag (9. Juli):

• Bei einem Unfall in Katzwinkel übersah ein PKW-Fahrer ein Kleinkind: Gegen 11.20 Uhr übersah ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines Postbusses in der Alten Eisenhardt beim rückwärtigen Wendemanöver einen hinter dem Fahrzeug spielenden zweijährigen Jungen. Es kam zum Zusammenstoß. Der Junge blieb glücklicherweise unverletzt, wurde aber vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

• Im Stadtgebiet von Wissen kam es gegen 14.25 Uhr zu einem Unfall mit einem Kradfahrer: Hierbei beachtete ein 53-jähriger PKW-Fahrer, der mit seinem Mercedes die Walzwerkstraße in Richtung B 62 befuhr, an der Einmündung zur Bundesstraße nicht die Vorfahrt eines für ihn von links aus Richtung Hövels kommenden 51-jährigen Kawasaki-Fahrers. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden auf rund 4.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Betzdorfer CDU besuchte Heidelberg

Heidelberg war das Ziel einer Tagesfahrt der CDU Betzdorf. 45 Teilnehmer verzeichnete die Union hierbei. ...

Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ ...

Solarstrom vom Dach: Energiequelle für die eigene Heizung?

Sommeraktion „Solarstrom und Wärmepumpe“ der Verbraucherzentrale: Wie kann der erzeugte Strom der Photovoltaikanlage ...

Rekord-Plus von 5,7 Prozent: Mehr Kies für 1.080 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen

Rückwirkend zum Mai steigen die Löhne um 5,7 Prozent: Für die rund 1.080 Bauarbeiter aus dem Landkreis ...

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald ...

Werbung