Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

VfB Wissen muss zehn Gegentreffer hinnehmen

Zehn Tore gab es zu sehen im Gastspiel von Fortuna Düsseldorf beim VfB Wissen in Birken-Honigsessen. Die waren allerdings sehr einseitig verteilt, der Bezirksligist unterlag mit 0:10. Den Erstliga-Aufsteiger wollten rund 400 Fußballfans live erleben. Beim Veranstalter hatte man mit mehr Zuspruch gerechnet.

Das Testspiel der Wissener gegen Düsseldorf fand in Birken-Honigsessen statt. (Foto: kkö)

Birken-Honigsessen/Wissen. Die Bezirksliga-Mannschaft des VfB Wissen bestritt am Dienstag (10. Juli) ein Vorbereitungsspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Die Fortuna, souverän in die erste Bundesliga aufgestiegen, traten mit dem ganzen Erstligakader an. Die Spieler und der Stab von Trainer Friedhelm Funkel kamen direkt aus dem Trainingslager am Wiesensee und reisten nach dem Testspiel weiter in die Heimat.

Bevor es aber richtig losging, zeigten die Bambinis der JSG Wippetal und der JSG Wisserland ihr Können. Die Kleinsten „kämpften“ wie die Großen um jeden Ball. Um 18 Uhr begann dann das Testspiel, geleitet von Schiedsrichter Matthias Vogel. Von den ersten Minuten an wollten die Fortunen zeigen, wer „Chef“ auf dem Platz ist und legten richtig los. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Gäste bereits nach vier Minuten mit 0:1 führten. Torschütze war Marvin Duksch. Er war es auch, der bis zur 21. Minute auf 0:3 erhöhte. Die weiteren Tore bis zur Pause erzielten Hoffmann (0:4/24.) Gießelmann (0:5/29.), Karaman (0:7/44.).

Bereits zum Ende der ersten Halbzeit begann es zu „tröpfeln“, was sich dann im Verlauf der zweiten Halbzeit zu einem starken Sommerregen entwickelte. Viele Zuschauer verließen das Stadion. Die verbleibenden suchten ein trockenes Plätzchen. In der zweiten Halbzeit waren die Profis Hennings (0:8/49.) Raman (0:9/62.) und erneut Hennings (0:10/74.) erfolgreich. Die Spieler des VfB brachten die Düsseldorfer in keiner Phase in echte Bedrängnis und können sich bei ihren Torhütern Marvin Scherreiks und Philipp Klappert bedanken, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel. Dem Ehrentreffer war der VfB Wissen während des gesamten Spiels nie wirklich nahe, obwohl es vielversprechende Ansätze zu sehen gab. Beide Trainer wechselten alle Spieler ein, so dass sie Gelegenheit hatten, Spielpraxis zu bekommen und auch das Verständnis mit den Mitspielern trainiert werden konnte.



Ein wenig enttäuscht waren die Verantwortlichen über den Zuschauerzuspruch. Man hatte sich eine größere Kulisse versprochen. Auch bei einigen Fans herrschte hierüber Unverständnis. „Wann bekommt man hier in der Provinz einen Bundesligisten zu sehen?“, war vielfach zu hören. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Flächenbrand in der Hammer Ahornstraße

Ob unvorsichtiger Umgang mit offenem Feuer oder eine achtlos weggeworfene Zigarette: Beides führt aufgrund ...

Neuer Internist am MVZ Wissen vorgestellt

Am heutigen Mittwoch (11. Juli) hat Joachim Krekel, kaufmännischer Direktor des DRK-Krankenhauses Kirchen, ...

Ferienspaßaktion und Sommerfest in Mittelhof

Die große Ferienspaßaktion für Kinder von 7 bis 14 Jahren auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof ...

Praktikum beim CDU-Bundestagsabgeordneten

Christian Behler aus Elkenroth absolvierte ein Praktikum im Berliner Büro des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Horhausener Seniorenakademie fährt nach Rüdesheim

Der Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie am Mittwoch, 12. September, führt diesmal an den Rhein ...

Die Kreis-Grünen besuchten das Kirchener Krankenhaus

Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Daniel Köbler besuchte die Spitze von Bündnis 90/Die Grünen im ...

Werbung