Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Flächenbrand in der Hammer Ahornstraße

Ob unvorsichtiger Umgang mit offenem Feuer oder eine achtlos weggeworfene Zigarette: Beides führt aufgrund der anhaltenden Trockenheit oft zu Flächen- oder Grasbränden. Auch vergessene Glasflaschen können durch den Brennglaseffekt Brände auslösen. So geschehen in der Nacht vom 9. zum 10. Juli in Hamm. So mussten die Feuerwehrleute gegen 23.35 Uhr zu einem solchen Einsatz ausrücken.

Nächtlicher Flächenbrand in der Hammer Ahornstraße: Die Flammen waren weithin zu sehen. (Foto: kkö)

Hamm/Sieg. Kurz vor Mitternacht, gegen 23.35 Uhr, wurde die Feuerwehr Hamm am Montagabend (9. Juli) durch die Leitstelle Montabaur zu einem größeren Flächenbrand alarmiert. Die Einsatzstelle in der Ahornstraße in Hamm war den Wehrleuten bereits durch andere Einsätze an gleicher Stelle bekannt. Anwohner hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr gerufen.

Da das Gelände hinter der Tennisanlage Gefahren für die Einsatzkräfte birgt, wurde zunächst die Ausleuchtung vorbereitet. Im Anschluss gingen die Kräfte mit einem Strahlrohr gegen den Brand vor. Durch den sehr trockenen und harten Boden gestalteten sich die Löscharbeiten aber recht schwierig. Die Feuerwehren weisen immer wieder daraufhin, dass die Wetterlage besonders in Waldgebieten erhebliche Brandgefahren mit sich bringt.



Im Einsatz war die freiwillige Feuerwehr Hamm unter Leitung des Wehrleiters Heiko Grüttner mit 15 Kräften und vier Fahrzeugen. Nach rund 45 Minuten konnten die Wehrleute wieder einrücken. Die Schadenshöhe und die Ursache sind nicht bekannt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Neuer Internist am MVZ Wissen vorgestellt

Am heutigen Mittwoch (11. Juli) hat Joachim Krekel, kaufmännischer Direktor des DRK-Krankenhauses Kirchen, ...

Ferienspaßaktion und Sommerfest in Mittelhof

Die große Ferienspaßaktion für Kinder von 7 bis 14 Jahren auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat ...

VfB Wissen muss zehn Gegentreffer hinnehmen

Zehn Tore gab es zu sehen im Gastspiel von Fortuna Düsseldorf beim VfB Wissen in Birken-Honigsessen. ...

Praktikum beim CDU-Bundestagsabgeordneten

Christian Behler aus Elkenroth absolvierte ein Praktikum im Berliner Büro des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Horhausener Seniorenakademie fährt nach Rüdesheim

Der Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie am Mittwoch, 12. September, führt diesmal an den Rhein ...

Werbung