Werbung

Region |


Nachricht vom 25.10.2009    

Tag der offenen Tür an der BBS Wissen

Seit 40 Jahren gibt es die Berufsbildende Schule Wissen. Aus diesem Anlass findet wieder eine Projektwoche statt. Sie wird mit einem Tag der Offenen Tür am Freitag, 13. November abgeschlossen. Auch eine Fotoausstellung zur Geschichte der Schule wird zu sehen sein.

Wissen. Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen veranstaltet in diesem Jahr aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Schule wieder eine Projektwoche. Diese wird mit einem Tag der offenen Tür am Freitag, 13. November, von 9 bis 16 Uhr abgeschlossen. In über 50 Projekten werden Ergebnisse der Unterrichtsarbeit präsentiert. Einzelne Klassen informieren über verschiedene Vollzeit-Bildungsgänge wie Berufsfachschulen, Höhere Berufsfachschulen, Berufsoberschule und Fachschulen. Ebenso werden ausgewählte Ausbildungsberufe und Ausbildungsbetriebe vorgestellt. Alle Fachräume von den Computerräumen bis zu den Werkstätten stehen offen.
Auch die Arbeitsagentur und die Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen sind mit Informationsständen vertreten. Vor allem ehemalige Schülerinnen und Schüler dürfte neben aktuellen Entwicklungen die Fotoausstellung "40 Jahre BBS" interessieren. Kreatives steht ebenso auf dem Programm wie die Möglichkeit der aktiven Beteiligung für alle Besucher - vom Rollstuhl-Führerschein bis zum Tischtennisturnier. Ein gemeinsamer Chor der polnischen Partnerschule "Oppelner Piasten" in Krapkowice und Schülern der BBS Wissen wird den Tag musikalisch umrahmen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Eine Projektübersicht findet sich unter www.bbs-wissen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Leistungsschau und Markt lockten nach Horhausen

Draußen buntes Markttreiben mit ausgesuchten Produkten überwiegend aus der Region, drinnen im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Firmbewerber engagiert im Klimaschutz

Für den Klimaschutz engagierten sich Firmbewerber aus Brachbach/Mudersbach. Sie übergaben jetzt Geld ...

Hochstimmung im Neiterser "Hofbräuhaus"

In Neitersen steht ein Hofbräuhaus - so schien es zumindest am Samstagabend. Die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Ein Blick ins Archiv des SV Wissen

Zurzeit sind umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen am Luftgewehrstand des Wissener Schützenvereins im ...

Bergkapelle gestaltete festliches Marienhochamt

Ein festliches Marienhochamt gestaltete die Bindweider Bergkapelle jetzt unter ihrem Ehrenkapellmeister ...

Westerwald Bank: Betzdorf und der Region verbunden

Die neue Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Betzdorf wurde am Freitagabend offiziell eingeweiht. ...

Werbung