Werbung

Nachricht vom 14.07.2018    

Freizeit-Tipp: Westerwälder Sprichwörter- und Redensarten-Quiz

Rita Worsdörfer aus Salz ist es eine Herzensangelegenheit, die Wäller Mundart zu schwätzen und weiterzugeben. Daher hat sie die beiden Bücher „Wäller Gelächter off Platt & Hochdeutsch“, Teil 1 und 2 geschrieben. Da Redensarten und Sprichwörter, ebenso wie die Mundart, immer mehr in Vergessenheit geraten, hat sie konsequenterweise das „Westerwälder Quiz“ in bisher drei Teilen veröffentlicht. Ein Spiel wie der Westerwälder selbst: humorvoll und manchmal deftig.

Cover der Quiz-Box. Fotos: Gardez! Verlag Michael Itschert

Region. Wie sagt der Wäller, dass Haariges vom Oberhaupt verspeist wird? Ganz einfach: „De frist mer d‘ Hoor vum Kopp“. Umgekehrt kann man „De dommste Bauern hu d diggste Ärbel“ fein auf Hochdeutsch ausdrücken: „ Ein unkluger Landmann erzielt das beste Ergebnis.“ Der Wäller Dialekt drückt komplizierte Vorgänge kurz und prägnant aus: „Wenn der Westerwälder Entscheidungsfreudigkeit bemängelt, sagt er, bis es endlich so weit sei, sei längst ein bestimmtes Milchprodukt verspeist.“, wird übersetzt: „Da ess d‘ Kes gäse.“ Oder: „Ein Pups in der Mehrzahl taucht an ungewöhnlicher Stelle im Körper auf.“, bedeutet: „De hott Ferz im Kopp.“

Laut Spielanleitung kann das Quiz mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Die Umschreibung des Gesuchten wird auf Hochdeutsch vorgelesen. Die Antwort ist immer auf Westerwälder Platt zu geben. Die Autorin schlägt vor: „Weicht Ihre gesprochene Mundart von der vorgeschlagenen Antwort ab, so schreiben Sie Ihre Version unter den Antworttext, um Ihre Mundart für Ihre Kinder und Enkel zu bewahren.“ Man kann auch eigene Regeln erfinden. Das Quiz ist für Zugereiste als unterhaltsame Methode des „Fremdsprachenlernens“ geeignet, wobei es sich als sehr hilfreich erwiesen hat, wenn man im rheinfränkischen Großraum seine sprachlichen Wurzeln hat.



Heiterkeit beim Spiel und Lesen ist garantiert: „Do schlaggersde met d Uhrn!“ Die Sprachübung ist also bestens geeignet, verregnete Urlaubs- und Ferientage sinnvoll zu gestalten. Das kleine Kästchen im Format 11 X 8 X 4 Zentimeter lässt sich jedoch auch leicht in jeden Picknickkorb packen und mitnehmen. Als Geschenk ist die Quiz-Box mit den 108 Karten ebenfalls empfehlenswert. Zu beziehen ist sie beim Gardez! Verlag Michael Itschert zu 14 Euro, ISBN 978-3-89796-277-4. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wir präsentieren GReeeN Grinch Hill

Newcomer-Sensation mit dem Besten aus Reggae, Rap und Pop. Die letzte Tour: ausverkauft. Seine Reggae-Cover ...

FDP-Kreisverband lädt zu Gedenkveranstaltung

"Mut zum Widerstand - 74 Jahre nach Stauffenberg" - so lautet der Titel einer Veranstaltung des FDP-Kreisverbandes ...

Für den Festgottesdienst wird derzeit fleißig geübt

Knapp 50 Bläser aus verschiedenen Posaunenchören im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen proben bereits ...

Liebesgeschichte eines leidenschaftlichen Sammlers

Wenn man Egon Weber aus Schenkelberg trifft, dann wirkt er auf den ersten Blick etwas „kauzig“. Kommt ...

Heavenly Force Cheerleader Altenkirchen suchen Verstärkung

Die "Gründermama" Tanja Hermanns der Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen schickte per Mail einen ...

Erfolgreiche Abschlüsse an der BBS Wissen

Insgesamt 696 Schülerinnen und Schüler haben im Sommer die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen mit Abschlusszeugnissen, ...

Werbung