Werbung

Nachricht vom 15.07.2018    

FDP-Kreisverband lädt zu Gedenkveranstaltung

"Mut zum Widerstand - 74 Jahre nach Stauffenberg" - so lautet der Titel einer Veranstaltung des FDP-Kreisverbandes Altenkirchen in Marienthal am Freitag, 20. Juli. Zeitzeugen, wie der damalige Wachsoldat der "Wolfsschanze", Kurt Salterberg, berichten und der Windecker Robby Gebhardt.

Marienthal. Am Freitag, den 20.Juli jährt sich das Stauffenberg-Attentat zum 74. Mal. In der gesamten Bundesrepublik gibt es hierzu Gedenkveranstaltungen. Auch die Freien Demokraten im Landkreis Altenkirchen widmen diesem historischen Datum eine besondere Veranstaltung.

In der Klostergastronomie Marienthal, Am Kloster 15, in Marienthal wird ab 18 Uhr der letzte lebende Augenzeuge über die Vorgänge in der Wolfsschanze an jenem Tag berichten. Kurt Salterberg aus Pracht war dort als einfacher Wachsoldat stationiert. Er berichtet darüber hinaus über das Leben in jenen Tagen und die wachsende Erkenntnis, welchem Unrechtsregime man zur Macht verholfen hatte.



Weiterhin wird Robby Gebhardt aus Windeck über die Vertreibung und Flucht seiner Familie berichten. Er bekam als Kind die Folgen und Leiden zu spüren, die von deutschem Boden ausgingen.

Beide hat diese Zeit sehr geprägt, daher werben sie für die Werte von Frieden, Freiheit und Demokratie. Sie gilt es zu bewahren, zur Not auch mit Mut zum Widerstand. Zu dieser Veranstaltung hat auch die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser ihr Kommen angekündigt. Die Liberalen freuen sich auf zahlreiche Interessierte, sowie auf eine interessante Diskussion mit den Zeitzeugen im Anschluss. „Freiheit bewegt, zu jeder Zeit!“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Für den Festgottesdienst wird derzeit fleißig geübt

Knapp 50 Bläser aus verschiedenen Posaunenchören im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen proben bereits ...

Steuerliche Entlastung bei Pflegebedarf ist möglich

Die Gesellschaft wird immer älter. Da rücken Themen wie Pflege und Unterbringung von Angehörigen stärker ...

Wolfswinkeler Hundetage starten am zweiten September-Wochenende

Die Gesellschaft für Haustierforschung (GfH)lädt zu den Wolfswinkeler Hundetagen vom 8. bis 9. September ...

Wir präsentieren GReeeN Grinch Hill

Newcomer-Sensation mit dem Besten aus Reggae, Rap und Pop. Die letzte Tour: ausverkauft. Seine Reggae-Cover ...

Freizeit-Tipp: Westerwälder Sprichwörter- und Redensarten-Quiz

Rita Worsdörfer aus Salz ist es eine Herzensangelegenheit, die Wäller Mundart zu schwätzen und weiterzugeben. ...

Liebesgeschichte eines leidenschaftlichen Sammlers

Wenn man Egon Weber aus Schenkelberg trifft, dann wirkt er auf den ersten Blick etwas „kauzig“. Kommt ...

Werbung