Werbung

Nachricht vom 15.07.2018    

Für den Festgottesdienst wird derzeit fleißig geübt

Knapp 50 Bläser aus verschiedenen Posaunenchören im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen proben bereits eifrig – trotz Sommerferien – für den Festgottesdienst der Männerarbeit des Kirchenkreises am Sonntag, 22. Juli, 14 Uhr, in der Barockkirche in Daaden mit dem CVJM-Bundesposaunenwart Klaus-Peter Diehl.

Bundesposaunenwart Klaus-Peter Diehl probt derzeit mit Bläser aus verschiedenen evangelischen Posaunenchören im gesamten Kirchenkreis Altenkirchen schon fleißig für den Festgottesdienst am Sonntag, 22. Juli, 14 Uhr, in der Kirche in Daaden. Foto: Alfred Stroh

Kreisgebiet/Daaden. Gemeinsam mit vielen Gästen aus den Gemeinden, Kirchen- und Gesellschaftsvertretern wird dort der kreisweite Gottesdienst gefeiert, der mittlerweile auch bundesweiten Charakter hat. Dies zeigt sich nicht zuletzt durch den Prediger des Gottesdienstes: Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof von Bayern und Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird es diesmal sein. Gemeinsam mit Gemeindepfarrerin Kirsten Galla, Superintendentin Andrea Aufderheide, Presbyter Alfred Geduldig und dem Männerbeauftragten des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann (Daaden) gestaltet der der oberste Repräsentant der deutschen Protestanten den feierlichen Gottesdienst.

Musikalisch werden Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal, der MGV 1848 Salchendorf e.V. (Leitung: Hendrik Bäumer) und die Bläser mitwirken. Damit voller Bläserklang in der Barockkirche ertönen kann, trafen sich die Musizierenden in Wissen und Daaden und übten fleißig mit dem Bundesposaunenwart.



Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein buntes Rahmenprogramm zu dem alle Interessierten ebenso eingeladen sind. Zunächst gibt es ein Ständchen der Knappenkapelle Daaden auf dem Günther-Wolfram-Platz (unterhalb der Kirche), wo sich der EKD-Ratsvorsitzende auch ins Goldene Buch der Stadt Daaden eintragen wird. Im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Daaden gibt es dann einen Empfang bei Kaffee und Kuchen und Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland sowie der Weltladen sind im Gemeindehaus präsent, zudem ist die Ausstellung „Refomatorinnen. Seit 1517!“ mit ihren Abbildungen und zahlreichen Schautafeln zum Wirken evangelischer Reformatorinnen in verschiedenen Jahrhunderten zu besichtigen. Die Männerarbeit im Kirchenkreis freut sich über zahlreiche Besucher aus der Region und auch darüber, dass viel Prominenz aus dem kirchlichen und gesellschaftlichen Umfeld ihr Kommen bereits zugesagt haben. (PES)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Steuerliche Entlastung bei Pflegebedarf ist möglich

Die Gesellschaft wird immer älter. Da rücken Themen wie Pflege und Unterbringung von Angehörigen stärker ...

Wolfswinkeler Hundetage starten am zweiten September-Wochenende

Die Gesellschaft für Haustierforschung (GfH)lädt zu den Wolfswinkeler Hundetagen vom 8. bis 9. September ...

Wissener Schützenverein bereitet sich auf kommende Ligasaison vor

Der Wissener Schützenverein bereitet sich auf die kommenden Wettkämpfe vor. Dazu kommen Gäste aus den ...

FDP-Kreisverband lädt zu Gedenkveranstaltung

"Mut zum Widerstand - 74 Jahre nach Stauffenberg" - so lautet der Titel einer Veranstaltung des FDP-Kreisverbandes ...

Wir präsentieren GReeeN Grinch Hill

Newcomer-Sensation mit dem Besten aus Reggae, Rap und Pop. Die letzte Tour: ausverkauft. Seine Reggae-Cover ...

Freizeit-Tipp: Westerwälder Sprichwörter- und Redensarten-Quiz

Rita Worsdörfer aus Salz ist es eine Herzensangelegenheit, die Wäller Mundart zu schwätzen und weiterzugeben. ...

Werbung