Werbung

Region |


Nachricht vom 25.10.2009    

"Reformation - die Nacht der Entscheidung"

Einen ganz besonderen Gottesdienst zum Reformationstag hat der CVJM Betzdorf gemeinsam mit der Kirchengemeinde vorbereitet. Am 31. Oktober werden zahlreiche Aktionen im mittelalterlichen Flair rund um die Kreuzkiche geboten. Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes wurde die Band "The Message" gewonnen.

Betzdorf. Zum diesjährigen Reformationstag am Samstag, 31. Oktober, findet um 19:30 Uhr in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf ein ganz besonderer Gottesdienst statt, unter dem Motto "Reformation - die Nacht der Entscheidung". Das C-LAN-Team des CVJM Betzdorf hat zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde eine Reformationsnacht vorbereitet, zu der Jung und Alt herzlich eingeladen sind. Zahlreiche Aktionen im "mittelalterlichen Flair" rund um die Kreuzkirche stimmen die Besucher auf die Zeit ein, in der Reformator Martin Luther lebte. Neben Feuertöpfen rund um die Kirche sorgen Laienschauspieler in Originalkostümen für ein buntes Treiben vor der Kirche und spielen hier bereits einige wichtige Szenen aus der Luthergeschichte nach. Auch die Kreuzkirche wird durch eine aufwändige Beleuchtung kaum wiederzuerkennen sein. Mit der Reformationsnacht soll ein Gottesdienst angeboten werden, der für junge und alte Menschen gleichermaßen interessant ist und der der jungen Generation die Reformation und Martin Luther näher bringt. Außerdem bietet diese Veranstaltung eine sinnvolle Alternative zum mittlerweile oftmals im Vordergrund stehenden Halloweenfest. Die Predigt (Message) wird im stilechten Gewand von Dietmar Wörmann, Jugendleiter beim CVJM Betzdorf gehalten. Für die musikalische Gestaltung wurde die Band "The Message" aus Ebsdorf eingeladen, die neben modernen Liedern auch einige alte Kirchenlieder wie das wohl bekannteste Lied Martin Luthers, "Ein feste Burg ist unser Gott", in einer moderneren Version spielen wird. Aufwändige Videoclips, passend zum Thema, werden auch in diesem Reformations-Gottesdienst auf die Predigt (Message) einstimmen.
Nach dem Gottesdienst lädt ein Bistro zu Essen und Getränken ein, bevor es danach mit dem Programm weitergeht. So können die Besucher dann in der Kreuzkirche noch viel Interessantes und Spannendes über den Reformator Martin Luther erfahren und den Abend in mittelalterlich - gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Weitere Infos auch im Internet: www.c-lan.cvjm-betzdorf.de.
xxx
Foto: Am Reformationstag rund um die Kreuzkirche in Betzdorf - buntes Treiben mit mittelalterlichen Kostümen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Neues Mitglied im Schulleitungsteam der IGS

Andrea Brambach-Becker heißt die neue Koordinatorin der Jahrgangsstufen 9/10 an der IGS Hamm. Außerdem ...

Werke von Helmtrud Nyström im Alten Zollhaus

In den Räumen im Alten Zollhaus in Wissen wird am Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr die Ausstellung ...

Neuer DRK-Einsatzleitwagen bestand "Feuertaufe"

Beim Großbrand in Herdorf waren DRK-Bereitschaften aus Daaden, Elkenroth, Herdorf, Katzwinkel, Niederfischbach ...

Hochstimmung im Neiterser "Hofbräuhaus"

In Neitersen steht ein Hofbräuhaus - so schien es zumindest am Samstagabend. Die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Firmbewerber engagiert im Klimaschutz

Für den Klimaschutz engagierten sich Firmbewerber aus Brachbach/Mudersbach. Sie übergaben jetzt Geld ...

Leistungsschau und Markt lockten nach Horhausen

Draußen buntes Markttreiben mit ausgesuchten Produkten überwiegend aus der Region, drinnen im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Werbung