Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2009    

Zwei Tote in Mörsbacher Wohnung gefunden

Möglicherweise ein Beziehungsdrama hat sich am Sonntagabend in Mörsbach abgespielt. Beamte der Polizei Hachenburg fanden einen 59-Jährigen und seine 41 Jahre alte Ehefrau tot in einer Wohnung.

Mörsbach. Einen 59 Jahre alten Mann und dessen 41 Jahre alte Ehefrau fanden Beamte der PI Hachenburg am Montagmorgen, 26. Oktober, tot in einer Wohnung in Mörsbach. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei lebte das Paar derzeit getrennt. Aus bisher unbekannten Gründen dürften beide im Laufe des gestrigen Samstagabends, 25. Oktober, aus ihrer ehemals gemeinsamen Wohnung im Raum Wissen zur neuen Wohnung der 41-jährigen nach Mörsbach gefahren sein. Alles deutet darauf hin, dass der 59-Jährige dort zunächst seine Frau und anschließend sich selbst erschoss. Gegen 4.30 Uhr hatten die Beamten die Wohnung gewaltsam geöffnet, nachdem der 59-Jährige bei der PI Betzdorf als vermisst gemeldet worden war. Hinweise auf die Beteiligung einer dritten Person liegen nicht vor. Inzwischen hat das Polizeipräsidium Koblenz bestätigt, dass sich der Verdacht auf eine Familientragödie beziehungsweise um einen "erweiterten Suizid" erhärtet hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


TuS Honigsessen feierte Abschlussparty

Mit rund 500 Partygästen feierte der TuS Honigsessen den fröhlichen Abschluss des Jubiläumsjahres. Radio ...

Ein Benefizkonzert der Superlative in Hamm

Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereines Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen Hamm in der evangelischen ...

Buntes Programm in der neuen Bank

Die Westerwald Bank in Betzdorf hat ihr neues Domizil mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit ...

Neuer DRK-Einsatzleitwagen bestand "Feuertaufe"

Beim Großbrand in Herdorf waren DRK-Bereitschaften aus Daaden, Elkenroth, Herdorf, Katzwinkel, Niederfischbach ...

Werke von Helmtrud Nyström im Alten Zollhaus

In den Räumen im Alten Zollhaus in Wissen wird am Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr die Ausstellung ...

Neues Mitglied im Schulleitungsteam der IGS

Andrea Brambach-Becker heißt die neue Koordinatorin der Jahrgangsstufen 9/10 an der IGS Hamm. Außerdem ...

Werbung