Werbung

Nachricht vom 26.10.2009    

Buntes Programm in der neuen Bank

Die Westerwald Bank in Betzdorf hat ihr neues Domizil mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben jeder Menge Musik gab es Gewinnspiele, Fotoaktionen und Unterhaltung für die Jüngsten.

Betzdorf. Volles Haus bei der Westerwald Bank in Betzdorf: Anlässlich der Neueröffnung in der Wilhelmstraße 50 hatte die heimische Genossenschaftsbank nach der offiziellen Eröffnung am Freitagabend (der AK-Kurier berichtete) am Sonntag zum Tag der offenen Tür eingeladen - mit jeder Menge Musik, Spaß und Unterhaltung. Natürlich, viele Betzdorf kamen, um sich die neuen Räume anzuschauen und das moderne Gebäude zu inspizieren. Doch viele blieben länger, weil es einfach gemütlich und unterhaltsam war, was das Team um den neuen Geschäftsstellenleiter Johannes Solbach und seinen Vorgänger Hubert Wagner vorbereitet hatte. Mit von der Partie waren die Chorformation „Haste Töne“ aus Betzdorf-Bruche sowie der Kinderchor „Brucher Ohrwürmchen“. Zudem spielte am Nachmittag die Stadtkapelle Betzdorf ihr Können unter Beweis, zuvor gastierten die aus dem Jugendblasorchester Kloster-Bruche entstandenen Valentins-Musiker und der DJK-Ableger „Dance for Joy“. Für die Bewirtung der Gäste im neben der Bank errichteten Zelt zeichnete die DJK Betzdorf verantwortlich. Außerdem hatte der Nachwuchs hier die Möglichkeit, sich beim Kinderschminken verschönern zu lassen.
In der Bank ging es unterdessen spannend zu, denn immer wieder lockte das Tresorspiel Gäste an, die sich auf die Suche nach dem passenden Schlüssel machten, um den Panzerschrank zu knacken. Danach bestand dann noch reichlich Gelegenheit, sich vom „Mirror Man“ zeichnen zu lassen, das Schicksal am Glücksrad herauszufordern, beim Luftballonwettbewerb einen Ballon auf die Reise zu schicken oder die Angebote der Bausparkasse Schwäbisch Hall sowie die R + V Versicherung als Partner der Westerwald Bank unter die Lupe zu nehmen. Zudem war die Wahrscheinlichkeit stets groß, dem Spaßfotografen zu begegnen, der die Besucher, mit witzigen Accessoires verschönert, ablichtete. Die Bilder werden demnächst in der Bank zu sehen sein.
xxx
Na bitte, der Tresor ist geknackt. Dafür gibt es eine Belohnung!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Urgestein Heinrich Gelhausen aus Rat verabschiedet

Er ist ein Urgestein der heimischen Kommunalpolitik: Heinrich Gelhausen aus Pracht. Jetzt wurde er aus ...

DLRG übte Strömungsrettung in der Sieg

Die DLRG-Ortsgruppe Betzdorf KIrchen traf sich jetzt gemeinsam mit den DLRG Kameraden aus Hamm und den ...

Jugendfeuerwehr übte auf dem Stegskopf

Den richtigen Umgang mit Feuerlöschern lernten jetzt die Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei einer Übung ...

Ein Benefizkonzert der Superlative in Hamm

Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereines Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen Hamm in der evangelischen ...

TuS Honigsessen feierte Abschlussparty

Mit rund 500 Partygästen feierte der TuS Honigsessen den fröhlichen Abschluss des Jubiläumsjahres. Radio ...

Zwei Tote in Mörsbacher Wohnung gefunden

Möglicherweise ein Beziehungsdrama hat sich am Sonntagabend in Mörsbach abgespielt. Beamte der Polizei ...

Werbung