Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2009    

Urgestein Heinrich Gelhausen aus Rat verabschiedet

Er ist ein Urgestein der heimischen Kommunalpolitik: Heinrich Gelhausen aus Pracht. Jetzt wurde er aus dem Gemeinderat von Pracht verabschiedet. Gelhausen kann auf 40 Jahre kommunalpolitsche Betätigung zurückblicken.

Pracht. In einer Feierstunde während der Seniorenveranstaltung im Landhaus Marenbach in Wickhausen wurde Heinrich Gelhausen nach 40 Jahren Kommunalpolitik aus dem Ortsgemeinderat Pracht verabschiedet. "Heini" Gelhausen wurde 1969 in den Gemeinderat gewählt. In seiner langjährigen Arbeit im Rat, in den Ausschüssen und in den letzten fünf Jahren als Beigeordneter hat sich Gelhausen zum Wohle der Bürger für die Belange der Gemeinde eingesetzt. Besonders war und ist ihm die Sportanlage "Hohe Grete" ans Herz gewachsen. Noch heute ist Gelhausen als Platzwart für das Gelände um den Kunstrasenplatz zuständig. Auch fühlte er sich für die Entwicklung der Jugend verantwortlich. Bei allen drei Spielplätzen in der Ortsgemeinde Pracht hat Gelhausen bei der Gestaltung und bei der Pflege der Spielplätze mitgewirkt. Über viele Beschlussvorlagen musste im Laufe der Zeit beraten und beschlossen werden. Besonders in Erinnerung bleibt jedoch der Ratsbeschluss zum Sportplatzbau (1996) von 1,3 Millionen DM.
Ortsbürgermeister Udo Seidler überreichte, in dankbarer Anerkennung für die langjährige Tätigkeit im Gemeinderat zum Wohle der Allgemeinheit, einen Wappenteller und Präsente.
Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Seidler bei der Ehefrau Wilma, die in der vergangenen Zeit ihrem Mann den nötigen Freiraum gelassen und so dessen ehrenamtliche Tätigkeit unterstützt hat.
Neben einigen Ratsmitgliedern haben auch die ehemaligen Ortsbürgermeister an der Feierstunde teilgenommen. Kurt Salterberg war 13 Jahre, Erich Seelbach 22 Jahre und Udo Seidler 5 Jahre Weggefährte des Urgesteins Heinrich Gelhausen.
xxx
Foto: Heinrich Gelhausen (rechts) wird vom Ortsbürgermeister Udo Seidler verabschiedet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


DLRG übte Strömungsrettung in der Sieg

Die DLRG-Ortsgruppe Betzdorf KIrchen traf sich jetzt gemeinsam mit den DLRG Kameraden aus Hamm und den ...

Jugendfeuerwehr übte auf dem Stegskopf

Den richtigen Umgang mit Feuerlöschern lernten jetzt die Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei einer Übung ...

In Altenkirchen-Leuzbach brannte in der Nacht eine Lagerhalle

Feuer in der Nacht im Altenkirchener Stadtteil Leuzbach: Dort stand eine Lagerhalle in Flammen. Im Einsatz ...

Buntes Programm in der neuen Bank

Die Westerwald Bank in Betzdorf hat ihr neues Domizil mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit ...

Ein Benefizkonzert der Superlative in Hamm

Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereines Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen Hamm in der evangelischen ...

TuS Honigsessen feierte Abschlussparty

Mit rund 500 Partygästen feierte der TuS Honigsessen den fröhlichen Abschluss des Jubiläumsjahres. Radio ...

Werbung