Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Rettungsaktion für 22-Jährigen im Naturschutzgebiet Silbersee

Die Höhenretter der Feuerwehr Siegen und Kreuztal konnten einen 22-jährigen Mann aus der Felswand am Silbersee/Mahlscheid retten. Er blieb unverletzt. Die Polizei Betzdorf war im Einsatz, ebenso ein DRK-Rettungswagen. Im Naturschutzgebiet gilt ein Betretungsverbot. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Neunkirchen. Am Mittwoch, 18. Juli, gegen 13.20 Uhr meldete sich ein 22-jähriger Mann aus Siegen bei der Rettungsleitstelle. Er hatte im Naturschutzgebiet Silbersee/Mahlscheid eine Felswand erklettert, um in eine dortige Höhle zu gelangen.

In der Felswand musste er jedoch feststellen, dass er weder weiter hinauf noch herunter gelangen konnte. So musste er von den alarmierten Höhenrettern der Feuerwehr Siegen und Kreuztal gerettet werden. Er blieb unverletzt. Im Einsatz war zudem die Feuerwehr Neunkirchen, ein Rettungswagen, sowie die Polizei Betzdorf.

Da sich der junge Mann in einem Naturschutzgebiet mit Betretungsverbot aufhielt wird eine entsprechende Anzeige auf ihn zukommen, die Kostenfrage für den Rettungseinsatz bleibt hiervon unberührt. (Polizei Betzdorf)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an Rheinlandligisten

Am Mittwochabend, den 18. Juli gab es auf der „Emma“, Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, ...

Pfarreien der Zukunft: „Rendezvous im neuen Raum“

Das Bistum Trier geht mit dem Projekt Pfarreien der Zukunft neue Wege. In Betzdorf soll nun ein Erkunderteam ...

Dr. Enders: Lässt das Land die Feuerwehren bei der Ausbildung im Stich?

Das Land lässt die Feuerwehrleute, was die Ausbildung angeht im Stich, das ist das Ergebnis der Antwort ...

Angehörige jederzeit willkommen

Mit dem Zertifikat "Angehörige jederzeit willkommen“ wurden die beiden Intensivstationen des DRK Krankenhauses ...

DGB-Kreisvorstand zog Bilanz und gab Ausblick auf Veranstaltungen

Der DGB-Kreisvorstand traf sich zu den Planungen für das zweite Halbjahr. Einen besonderen Gast erwarten ...

WW-Lit: Jürgen Neffe liest in Montabaur

Am Sonntag, 12. August, 18 Uhr, gehen die Westerwälder Literaturtage in die nächste Runde. In Montabaur, ...

Werbung