Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an Rheinlandligisten

Am Mittwochabend, den 18. Juli gab es auf der „Emma“, Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Grund zur Freude. Die Rheinlandligisten SG Neitersen/ Altenkirchen, SG Malberg/ Rosenheim, Eisbachtaler Sportfreunde und Eintracht Glas Chemie Wirges erhielten je 2.500 Euro von der Sparkasse Westerwald-Sieg. Johannes Kaspers, Leiter Vertrieb, übergab die Spendenbriefe und meinte lachend der Betrag wurde bereits angewiesen.

Vertreter der Vereine und Johannes Kaspers (re.) Foto: kkö

Neitersen. Am Mittwochabend trafen sich, auf dem Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN), die Vertreter der Fußball Rheinlandligisten des Westerwaldes. Es wurden die Spenden der Sparkasse Westerwald-Sieg an die Vereine übergeben.

Johannes Kaspers und sein Kollege Jürgen Niederhausen konnten Vertreter der SG Neitersen/ Altenkirchen, der SG Malberg/ Rosenheim, der Eisbachtaler Sportfreunde und der Eintracht Glas Chemie Wirges begrüßen. Die vier Mannschaften erhielten je 2.500 Euro als Spende der Sparkasse. Kaspers ließ in seinem Grußwort die vergangene Rheinlandliga-Saison Revue passieren.

Bedauerlich ist es, so Kaspers, wenn ein Verein aus unserer Region absteigen muss. Die SG 06 Betzdorf hatte den Negativtrend nicht stoppen können. Umso erfreulicher sei es aber, dass die entstandene Lücke wieder durch einen guten alten Bekannten, wieder geschlossen werden könne. Damit, so Kaspers, ist die Eintracht Glas Chemie Wirges gemeint, die auch schon noch bessere Zeiten (Oberliga) erlebt hat. Die Eisbachtaler Sportfreunde haben nur ganz knapp, in der Nachspielzeit, das große Ziel Oberliga verpasst. Das soll in der jetzt bald beginnenden Saison gelingen.



Zu den Lokalderbys zwischen den vier Westerwälder Mannschaften wird die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut jeweils 25 Karten über die jeweilige Heimmannschaft zur Verfügung stellen. In welcher Form diese Karten dann verteilt werden, wird noch geklärt werden. Die Kosten hierfür übernimmt die Sparkasse Westerwald-Sieg. Kaspers und auch Niederhausen wünschten den Teams viel Erfolg und faire, aber harte Auseinandersetzungen auf dem Platz. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Pfarreien der Zukunft: „Rendezvous im neuen Raum“

Das Bistum Trier geht mit dem Projekt Pfarreien der Zukunft neue Wege. In Betzdorf soll nun ein Erkunderteam ...

Dr. Enders: Lässt das Land die Feuerwehren bei der Ausbildung im Stich?

Das Land lässt die Feuerwehrleute, was die Ausbildung angeht im Stich, das ist das Ergebnis der Antwort ...

Sperrung der Kreisstraße 40 zwischen Niedererbach und Volkerzen

Rund eine Woche wird die Kreisstraße zwischen Volkerzen und Niedererbach für den Verkehr gesperrt. Am ...

Rettungsaktion für 22-Jährigen im Naturschutzgebiet Silbersee

Die Höhenretter der Feuerwehr Siegen und Kreuztal konnten einen 22-jährigen Mann aus der Felswand am ...

Angehörige jederzeit willkommen

Mit dem Zertifikat "Angehörige jederzeit willkommen“ wurden die beiden Intensivstationen des DRK Krankenhauses ...

DGB-Kreisvorstand zog Bilanz und gab Ausblick auf Veranstaltungen

Der DGB-Kreisvorstand traf sich zu den Planungen für das zweite Halbjahr. Einen besonderen Gast erwarten ...

Werbung