Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2009    

Jugendfeuerwehr übte auf dem Stegskopf

Den richtigen Umgang mit Feuerlöschern lernten jetzt die Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei einer Übung bei der Bundeswehr auf dem Stegskopf. Dabei wurden die jungen Feuerwehrleute praxisnah ausgebildet, indem sie selbst Übungsfeuer löschen mussten.

Daaden. Am Samstag, 24. Oktober, fand mit freundlicher Unterstützung der Truppenübungsplatz-Feuerwehr Daaden eine Ausbildung der Jugendfeuerwehr Daaden zum Thema "Richtiger Umgang mit Feuerlöschern" auf dem Stegskopf statt. Nach einem einführenden Film über das Verhalten im Brandfall ging es in den Hof der Feuerwache, wo die Kameraden der Bundeswehr bereits alles vorbereitet hatten. Mit einem gasbefeuertem Übungsgerät, dem "Pyros-Trainer", wurde ein kleiner Flächenbrand simuliert. Nachdem der Gebrauch der Feuerlöscher erklärt worden war, durfte sich jeder selbst mit einem Löscher in der Brandbekämpfung versuchen. Mit viel Schwung und Elan und unter den wachsamen Augen der Betreuer wurde das Übungsfeuer gelöscht.
Danach wurde der Brand eines Computers in der Schule simuliert. Hierbei kam ein Kohlendioxid-Löscher zum Einsatz. Auch dieses Feuer wurde erfolgreich bekämpft. Nun wurde gezeigt was passiert, wenn gewöhnliche Spraydosen, zum Beispiel Haarspray, einem Feuer ausgesetzt werden. Mit einem lauten Knall zerbarsten die Dosen und alle Teilnehmer waren sehr beeindruckt.
Beeindruckt waren auch alle von der Fettexplosion, die anschließend gezeigt wurde. Hierbei wurde sehr anschaulich vorgeführt dass Wasser nie zum Löschen von brennendem Fett verwendet werden darf.
Zum Abschluss des spannenden Vormittages wurde das Großtanklöschfahrzeug der Truppenübungsplatz-Feuerwehr aus der Halle gefahren und genau inspiziert. Auf einem Parkplatz wurde die große Wasserwurfleistung des Fahrzeuges demonstriert.
Die Übungsteilnehmer bedankten sich bei der Truppenübungsplatz-Feuerwehr Daaden, insbesondere Brandmeister Timo Stein, für die Unterstützung bei der Ausbildung. Weiter Infos und Fotos auch unter www.ffw-daaden.de.
xxx
Foto: Ausbilder Björn Huhn erklärt den Richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


In Altenkirchen-Leuzbach brannte in der Nacht eine Lagerhalle

Feuer in der Nacht im Altenkirchener Stadtteil Leuzbach: Dort stand eine Lagerhalle in Flammen. Im Einsatz ...

Mit Papa und Mama zur Arbeit

Sehr gut angekommen ist der "Kindermitbringtag" in der Agentur für Arbeit Neuwied bei Mitarbeiterinnen ...

Mehr Zeit für Demenzkranke nehmen

Mehr Zeit für an Demenz erkrankte Bewohner in Altenheimen durch den Einsatz von sogenannten Präsenzkräften: ...

DLRG übte Strömungsrettung in der Sieg

Die DLRG-Ortsgruppe Betzdorf KIrchen traf sich jetzt gemeinsam mit den DLRG Kameraden aus Hamm und den ...

Urgestein Heinrich Gelhausen aus Rat verabschiedet

Er ist ein Urgestein der heimischen Kommunalpolitik: Heinrich Gelhausen aus Pracht. Jetzt wurde er aus ...

Buntes Programm in der neuen Bank

Die Westerwald Bank in Betzdorf hat ihr neues Domizil mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit ...

Werbung