Werbung

Region |


Nachricht vom 27.10.2009    

In Altenkirchen-Leuzbach brannte in der Nacht eine Lagerhalle

Feuer in der Nacht im Altenkirchener Stadtteil Leuzbach: Dort stand eine Lagerhalle in Flammen. Im Einsatz waren der Löschzug Altenkirchen und der nachalarmierte Löschzug Neitersen.

Altenkirchen. Um 2.47 Uhr am Dienstag, 27. Oktober, alarmierte die Leitstelle Montabaur nach dem Anruf eines Bewohners von Almersbach den Löschzug Altenkirchen: Im Stadtteil Leuzbach brennt eine Halle des Raiffeisenlagers in Leuzbach. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dachbereich. In der Halle lagerten im vorderen Bereich etwa 75 bis 100 Tonnen Kalkammon-Salpeter Dünger), im hinteren Bereich 500 Tonnen Braugerste. Der Brand hatte vermutlich im mittleren Bereich der Halle, die verschlossen war und von den Wehrleuten gewaltsam geöffnet werden musste, seinen Ursprung. Schnell gaben der an der Einsatzstelle eintreffende Rettungswagen (RTW) und der Verbandsgemeinde-Wehrleiter Günther Imhäuser Rückmeldung an die Funkeinsatzzentrale (FEZ). Nun war klar, hier würden die erstalarmierten Einsatzkräfte nicht ausreichen und umgehend ließ der Altenkirchener Wehrführer Michael Heinemann den Löschzug Neitersen nachalarmieren.
Nachdem der Löschzug Altenkirchen unter Atemschutz den Innenangriff übernahm, baute der Löschzug Neitersen eine sogenannte Riegelstellung am linkseitigen Gebäude auf. Schnell hatte man das Feuer unter Kontrolle. Mitarbeiter des RWE schalteten während der Löscharbeiten den Strom ab und das DRK stand auch zur Sicherheit bereit. Der Wehrleiter Günther Imhäuser und sein stellvertreter Andreas Krüger waren zufrieden mit dem schnellen Löscherfolg und bedankten sich bei den beiden Wehren für das schnelle und umsichtige Handeln. Bei dem Feuer entstand nach Polizeiangaben ein Schaden von vermutlich über 100.000 Euro. Zur Ermittlung der Brandursache wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. (ba)
xxx
Recht schnell gelöscht war der Brand in der Nacht zum Dienstag in einer Lagerhalle in Altenkirchen-Leuzbach. Fotos: Bastian Albrecht


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Mit Papa und Mama zur Arbeit

Sehr gut angekommen ist der "Kindermitbringtag" in der Agentur für Arbeit Neuwied bei Mitarbeiterinnen ...

Mehr Zeit für Demenzkranke nehmen

Mehr Zeit für an Demenz erkrankte Bewohner in Altenheimen durch den Einsatz von sogenannten Präsenzkräften: ...

Stadtfest in Kirchen: Eine Party der Superlative

Die Stadt Kirchen feiert vom 6. bis 8. November erstmals drei Tage lang ihre Stadtrechte: Am Freitag ...

Jugendfeuerwehr übte auf dem Stegskopf

Den richtigen Umgang mit Feuerlöschern lernten jetzt die Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei einer Übung ...

DLRG übte Strömungsrettung in der Sieg

Die DLRG-Ortsgruppe Betzdorf KIrchen traf sich jetzt gemeinsam mit den DLRG Kameraden aus Hamm und den ...

Urgestein Heinrich Gelhausen aus Rat verabschiedet

Er ist ein Urgestein der heimischen Kommunalpolitik: Heinrich Gelhausen aus Pracht. Jetzt wurde er aus ...

Werbung