Werbung

Region |


Nachricht vom 27.10.2009    

Stadtfest in Kirchen: Eine Party der Superlative

Die Stadt Kirchen feiert vom 6. bis 8. November erstmals drei Tage lang ihre Stadtrechte: Am Freitag ist Stadtparty "German open" in der Jahnhalle, am Samstag die HCC-Veranstaltung zum Sessionsbeginn in Herkersdorf und am Sonntag das große Stadtfest mit Martinsmarkt und Bühnenprogramm.

Kirchen. Der wiedergewählte und frisch ernannte Stadtbürgermeister Wolfgang Müller, mehr als 70 Marktbeschicker und Ortsvereine, 22 Künstlerinnen und Künstler, rund 90 Bühnenakteure, alle Geschäftsleute im Kirchener Stadtkern, der gesamte Herkersdorfer Carnevals Club, Okay-Veranstalter Christoph Düber sowie Sven Wolff vom Stadtbüro Kirchen - sie alle haben etwas gemeinsam: Sie alle fiebern einer megalangen Stadtfestparty vom 6. bis 8. November in Kirchen entgegen.
Der Startschuss fällt in diesem Jahr bereits am Freitag, 6. November, mit den "German open" in der Jahnhalle Kirchen, einer Stadtparty, präsentiert von Okay-Veranstaltungen in Kooperation mit der Stadt Kirchen. Hier ist an dem Abend, Einlass 20 Uhr, die Siegerländer Kultband "BB`s finest" zu Gast. Einst machte sich die Band einen Namen unter der Bezeichnung "Blue Birds" und ist bestens bekannt für Schlager, Rock und kölsche Hits. Die Band nimmt das Publikum beim 6. Kirchener Stadtfest mit auf eine Reise durch die deutschsprachige Musikgeschichte der letzten Jahrzehnte. Von den Ärzten über Klaus Lage bis hin zu den Räubern und Wolfgang Petry wird alles gespielt, was Spaß macht. Im Vorverkauf sind die Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro im Bürgerbüro des Rathauses Kirchen erhältlich.
Auch am Samstag, 7. November, gönnt sich die noch junge Stadt keine Pause. In der städtischen Karnevalshochburg Herkersdorf beim Herkersdorfer Carnevals Club wird am besagten Tag das Karnevalsmaskottchen "Hoppediz" zum Leben erweckt. Während dieser Sessionseröffnung des HCC, der Prinzenproklamation, wird es ab 19.11 Uhr in der Druidenhalle Herkersdorf/Offhausen ein buntes Programm unter anderem auch mit Live-Musik durch das "Duo Nonstop" geben. Zum vorletzten Mal wird die Schautanzgruppe an diesem Abend den Tanz Moulin Rouge aufführen, ein tänzerischer Augenschmaus. Und nicht zu vergessen ist, jede Eintrittskarte für die Prinzenproklamation berechtigt zugleich auch zum Erwerb einer Eintrittskarte für die große Prunksitzung am Karnevalssamstag.
Der Veranstaltungs-Sonntag, 8. November steht ab 11 Uhr ganz im Zeichen des 6. Kirchener Stadtfestes mit Martinsmarkt, Ausstellungen, verkaufsoffenem Sonntag und einem großen Bühnenprogramm. Vom Rathaus bis zum Bahnhof, im ganzen Kirchener Stadtkern herrscht in den Straßen ein Markttreiben von Beschickern, Ortsvereinen und regionalen Firmen sowie sozialen Organisationen. Spaß für die ganze Familie verspricht das attraktive und abwechslungsreiche Angebot für alle Altersklassen. Papa schaut sich natürlich gerne die neusten Wagen der fünf vertretenen Autohäuser an, Mutti findet sicher den passenden Geschenkartikel unter den zahlreichen Schmuck- und Dekoständen, Oma und Opa wollen sicher mal sehen, was die heimischen Künstlerinnen und Künstler im Ratssaal und in der Villa Kraemer Neues zu bieten haben und die Kinder werden im gesamten Festgeschehen viele besondere Attraktionen und Angebote entdecken. Angefangen von den Kreativangeboten der Kindergärten über Karussell und Bungee-Trampolin, Gesichtsbemalung und Haare anschweißen, Süßwaren und Spielaktionen, Folienluftballons, Tipi-Zelt mit Workshops und echt indianischen Tänzen bis hin zu einer echten Slot-Car-Bahn in der Sparkasse, die Kids werden wahrlich ihre Freude beim Stadtfest haben. Hinter der Slot-Car-Bahn verbirgt sich ein Rundkurs für ferngesteuerte Fahrzeuge im Format 1:24, der durch die ganze Kundenhalle der Sparkasse führt. Vergnügen und vor allem Spannung ist auf der zweiminütigen Strecke angesagt, wenn die Autos nebeneinander starten und geschickte Hände die Fahrzeuge elegant durch die Kurven gleiten lassen. Die Westerwald Bank Kirchen verteilt leckere Martinsbrezel und lädt die Besucher zu einem Gewinnspiel ein.
Nicht stillstehen werden die rund 90 Akteure auf der Open-Air-Bühne des Rathausplatzes. Neben flotten Tänzen, Blasmusik, indianischen Tanzdarbietungen wird für den Abend Partystimmung besonders großgeschrieben. Mit der Jugendband "Downtown Mannequin" und einem Fackeltanz des Tanzsportclubs Kirchen wird ein 4-stündiges Open-Air-Konzert mit der heimischen Coverband "xtry" aus Kreuztal eingeleitet, Eintritt frei. Durch das Programm von 11 bis 22.30 Uhr führt das Kirchener Party-Urgestein DJ Hansi alias Hans Imhäuser.
Informationen zum Stadtfest und zur Standplatzvergabe erteilt Sven Wolff vom Stadtbüro Kirchen, Lindenstraße 7, 57548 Kirchen, Telefon 02741/95 72-11, E-Post: stadt.kirchen@kirchen-sieg.de.
xxx
Foto: Für Leckeres ist beim Stadtfest natürlich wieder üppig gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neues Heimatjahrbuch ist herausgekommen

Viele interesssante Informationen bietet das neue Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen, das dieser ...

Teestübchen in Horhausen feierte Geburtstag

Seinen 10. Geburtstag feierte jetzt das Westerwälder Teestübchen in Horhausen. Zur Geburtstagsfeier waren ...

"Berlin Alexanderplatz" in Betzdorf

Das Schauspiel "Berlin Alexanderplatz" nach dem Roman von Alfred Döblin präsentiert das Theater Greve ...

Mehr Zeit für Demenzkranke nehmen

Mehr Zeit für an Demenz erkrankte Bewohner in Altenheimen durch den Einsatz von sogenannten Präsenzkräften: ...

Mit Papa und Mama zur Arbeit

Sehr gut angekommen ist der "Kindermitbringtag" in der Agentur für Arbeit Neuwied bei Mitarbeiterinnen ...

In Altenkirchen-Leuzbach brannte in der Nacht eine Lagerhalle

Feuer in der Nacht im Altenkirchener Stadtteil Leuzbach: Dort stand eine Lagerhalle in Flammen. Im Einsatz ...

Werbung