Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.10.2009    

Neues Heimatjahrbuch ist herausgekommen

Viele interesssante Informationen bietet das neue Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen, das dieser Tage erschienen ist. Vor allem die Vielfalt der Themen und die zahlreichen Fotodokumente machen das Buch lesenswert.

Altenkirchen. Pünktlich zum Simon-Juda-Markt ist der 53. Band des Heimatjahrbuches für den Kreis Altenkirchen erschienen. Das Buch für das Jahr 2010 enthält wieder zahlreiche Beiträge auf 320 Seiten und ist auch diesmal reich bebildert. Den Autoren ist es gelungen, den gesamten Kreis und seine Nachbargebiete interessant darzustellen. Vor allem die Vielfalt der Themen macht das Buch besonders lesenswert.
Der Bismarckturm bei Altenkirchen schmückt diesmal das Titelbild, auch deshalb, weil er zurzeit renoviert wird. Dazu wird im Buch die Geschichte des Bauwerkes dargestellt. Im Kalendarium sind erneut alte Backhäuser zu finden. Horst Ascheid hat diese Bilder - wie auch viele andere - erstellt und sortiert. Eine Übersicht über jüngste Ereignisse gibt die Jahreschronik. 2011 wird im Kreis Altenkirchen ein Jubiläumsjahr für viele Orte. Über sie gibt das Heimatjahrbuch einen Überblick.
Natürlich gehören zu den historischen Themen wieder die Ereignisse verschiedener Kriege in den einzelnen Regionen des Kreises. Gerade auch die Darstellung der Propaganda im 2. Weltkrieg macht deutlich, dass Kriege nicht nur mit Waffen geführt werden. Dass der Kreis Altenkirchen überregional durchaus eine Rolle spielte, wird in den Beiträgen deutlich, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der Heimat befassen, so Melchior von Hatzfeldt, Sebastian von Hatzfeldt oder der Missionar Georg Stenz. Zur Heimatgeschichte gehören aber auch Bergbau und Hüttenwesen und die Kirchen, die wieder in einigen Beiträgen vorkommen. Auch das Brauchtum - zum Beispiel das Tellertragen im Daadener Land oder der Weihnachtsbaum - wird dargestellt. Vorgestellt werden auch die heimische Natur mit Winterbildern, einem Beitrag zur Bedeutung des Graureihers mit einem Spaziergang entlang der Sieg. Nicht zu kurz kommt auch diesmal die Mundart, die sich in einigen Gedichten wiederfindet. Vorgestellt wird auch sonstige Literatur, die sich mit der Heimat befasst.
Eckard Hanke als Schriftleiter und seinem umfassenden Autorenteam ist es gelungen, auch für das Jahr 2010 ein lesenswertes Heimat-Jahrbuch zu erstellen. Das Werk ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
xxx
Foto: Die Aufnahme zeigt das Backhaus in Crottorf aus dem Kalendarium des neuen Heimatjahrbuches.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Teestübchen in Horhausen feierte Geburtstag

Seinen 10. Geburtstag feierte jetzt das Westerwälder Teestübchen in Horhausen. Zur Geburtstagsfeier waren ...

"Berlin Alexanderplatz" in Betzdorf

Das Schauspiel "Berlin Alexanderplatz" nach dem Roman von Alfred Döblin präsentiert das Theater Greve ...

Gut vorbereitet die berufliche Zukunft angehen

Zum zweiten Male veranstalteten Westerwald Bank und Verbandesgemeinde Flammersfeld ein Bewerbertraining. ...

Stadtfest in Kirchen: Eine Party der Superlative

Die Stadt Kirchen feiert vom 6. bis 8. November erstmals drei Tage lang ihre Stadtrechte: Am Freitag ...

Mehr Zeit für Demenzkranke nehmen

Mehr Zeit für an Demenz erkrankte Bewohner in Altenheimen durch den Einsatz von sogenannten Präsenzkräften: ...

Mit Papa und Mama zur Arbeit

Sehr gut angekommen ist der "Kindermitbringtag" in der Agentur für Arbeit Neuwied bei Mitarbeiterinnen ...

Werbung