Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.10.2009    

Theatergruppe "Lampenfieber" spielt wieder

Am Montag, 2. November, beginnt der Kartenvorverkauf für die diesjährige Produktion der Theatergruppe "Lampenfieber" im Saal Schäfer in Breitscheidt. "Lewerwurscht für Moncheris" - so der Titel des Schwanks aus der Feder der Regisseurin Christa Bitzer. Premiere ist am Freitag, 13. November, um 19.30 Uhr.

Breitscheidt. Das beste Rezept gegen die Tristesse im November bietet auch in diesem Jahr die Theatergruppe "Lampenfieber" im Saal Schäfer in Breitscheidt. Am Freitag, 13. November, beginnt um 19.30 Uhr die Premiere der diesjährigen Theaterproduktion. "Lewerwurscht für "Moncheris", hießt das neue Stück aus der Feder von Christa Bitzer, die auch wieder Regie führt. Es wird mit Leidenschaft geprobt im Saal Schäfer in Breitscheidt und schon jetzt darf man sich auf einen vergnüglichen Abend oder auch Sonntagnachmittag freuen. Freitag, der 13. - ein gutes Datum für eine Premiere, wo man jetzt schon weiß, dass Lachen und fröhliche Unterhaltung perfekt geboten werden. Bei der Gruppe Lampenfieber ist keiner abergläubisch, aber Lampenfieber gehört natürlich zur Premiere dazu.
Das bewährte Ensemble hat sich in die Geschichte hineinversetzt und probt jetzt mit Hingabe. Die Geschichte scheint wie mitten aus dem Leben, es dreht sich fast (!) alles um einen Lottogewinn. Die Familie Himmelreich hat einen Lottogewinn gemacht, dadurch fühlt sich Mutter Maria berufen, in den sogenannten „hüheren“ Kreisen zu verkehren - zum Leidwesen ihrer Familie. Und dann gibt es noch die schwerhörige Oma Paula, sie soll nun in eine Seniorenresidenz abgeschoben werden. Sohn Torsten soll verkuppelt werden und Isabella von Spiegelow heiraten. Ein turbulentes Wochenende entsteht und nimmt das Publikum mit in die Geschichte, wo Oma Paula , ein etwas seniler Nachbar und sein Enkel für Spaß sorgen werden. Auch ein Gutachter der Seniorenresidenz kommt und soll Omas geistigen Zustand prüfen. Mehr werden wir nicht verraten, nur noch soviel: Das Bühnenbild ist erneut mit einer großen Liebe für jedes Detail gefertigt worden.
Am Montag, 2. November, startet der Kartenverkauf für die diesjährigen Aufführungen. Am 13. November ist die Premiere, weiter geht es am Samstag, 14. November, jeweils 19.30 Uhr. Sonntag, 15. November, ist die Aufführung um 16 Uhr. Am Freitag, 20 November, am Samstag, 21. November, und Sonntag, 22. November, steht die Theatergruppe auf der Bühne. Am Sonntag, 29. November, ist die diesjährige Benefizveranstaltung, denn das gehört seit vielen Jahren zu den Aufführungen dazu. Der Reinerlös soll auch in diesem Jahr Kindern und ihren Familien in Not zugute kommen. Die Eintrittskarten gibt es beim Gasthof Schäfer in Breitscheidt, in der Buchhandlung Kuklik in Hamm und bei Blumen Pattberg in Oppertsau. Infos gibt es unter www.lampenfieber-hamm.de. (hw)
xxx
Auch Nachthemden mit besonderem Reiz werden eine Rolle spielen, Renate Krämer zeigt hier ein schickes Exemplar aus dem umfangreichen Requisitenkoffer. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Spannende Herbstferien im Handwerk erlebt

Handwerksberufe erlebbar machen - das galt in den Herbstferien für 90 Schülerinnen und Schüler bei den ...

Faustballfans kommen voll auf ihre Kosten

Voll auf ihre Kosten kommen auch in der bevorstehenden Hallensaison die Fausballfreunde aus der heimischen ...

SG Niederhausen-Birkenbeul Rheinlandmeister

Im Entscheidungsspiel um die inoffizielle Ü35-Fußball-Rheinlandmeisterschaft auf der Waldsportanlage ...

Gut vorbereitet die berufliche Zukunft angehen

Zum zweiten Male veranstalteten Westerwald Bank und Verbandesgemeinde Flammersfeld ein Bewerbertraining. ...

"Berlin Alexanderplatz" in Betzdorf

Das Schauspiel "Berlin Alexanderplatz" nach dem Roman von Alfred Döblin präsentiert das Theater Greve ...

Teestübchen in Horhausen feierte Geburtstag

Seinen 10. Geburtstag feierte jetzt das Westerwälder Teestübchen in Horhausen. Zur Geburtstagsfeier waren ...

Werbung