Werbung

Nachricht vom 23.07.2018    

2. Raiffeisentriathlon am 19. August in Neuwied

Hans-Christian Mager vom veranstaltenden Verein United Teams e.V. skizzierte kurz die sportlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen des 2. Raiffeisentriathlons, der in diesem Jahr in drei Wettkampfformaten (Sprint, Olympisch und Mitteldistanz) ausgetragen wird im Rahmen einer Pressekonferenz.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Der Raiffeisentriathlon ist damit nicht nur der einzige Triathlon in Rheinland-Pfalz, der alle drei Formate anbieten kann, sondern auch der einzige Triathlon, bei dem die anspruchsvolle Mitteldistanz auf einer voll gesperrten Radstrecke stattfindet, ein, nach Auffassung von Peter Jurkschat (Vizepräsident des Rheinland-Pfälzischen Triathlonverbandes) entscheidendes Qualitätskriterium. Der Raiffeisentriathlon ist bereits im zweiten Jahr Austragungsort für LIGA-Wettkämpfe im Rahmen des Rheinland-Pfälzischen Triathlonverbandes.

Zudem werden auf der Mitteldistanz auch die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften der Frauen und Männer ausgetragen. Schirmherr Josef Zolk spannte in seiner Begrüßungsrede den Bogen vom diesjährigen Jubiläumsjahr (200 Jahre Geburtstag Friedrich-Wilhelm Raiffeisen) zum Raiffeisentriathlon, der als nicht nur aufgrund der Namensgebung in der Raiffeisenstadt Neuwied seine natürliche Heimat habe.

Andreas Harner (Sprecher des Vorstandes der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG), der stellvertretend für die Vorstände der der Premiumpartnerbanken zugegen war hob anerkennend hervor, dass der Raiffeisentriathlon bereits im Premierenjahr 2017 eine faszinierende Veranstaltung sei und regte an, nicht nachzulassen und in näherer Zukunft vielleicht sogar die Ausrichtung einer Langdistanz (3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen) in Angriff zu nehmen.



Triathlonlegende Jürgen Zäck, vor Tagesfrist aus seiner Wahlheimat Thailand eingetroffen sekundierte den Vorschlag von Andreas Harner mit dem halb-scherzhaften Hinweis, dass dann aufgrund der hohen Fließgeschwindigkeit des Rheins der Start der Schwimmstrecke irgendwo bei Koblenz verortet werden müsse.

Daten und Fakten zum Raiffeisentriathlon 2018

Datum: 19. August 2018, 11bis 16 Uhr.
Ort:
Neuwied, Rhein, Goetheanlagen, Raiffeisenstraße (B256), Schlosspark.
Formate: Sprint (0,5|20|5), Olympisch (1,5|40|10), Mitteldistanz (1,9|90|20). Alle Angaben in Kilometer.
Meisterschaften: LIGA des RTV sowie Landesmeisterschaften auf der MD.
erwartete Starter: > 500
Schirmherr des 1. Raiffeisentriathlons: Josef Zolk,
Veranstalter: United Teams. Verein zur Förderung des Ausdauersports e.V. Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Die Kuriere präsentieren am Donnerstag Hanne Kah

Folk-Rock, der direkt ins Herz geht. Mitreißend, kraftvoll und sympathisch: Die selbstgeschriebenen englischsprachigen ...

"NoBordersCup": Kein Platz für Rassismus im Westerwald

Mehr als 150 Menschen kamen am Samstag bei bestem Sommerwetter auf dem Giesenhausener Sportplatz zusammen, ...

Marenbacher Schützen feierten mit Königin Mandy I.

Am 20. bis 23. Juli fand das Schützenfest des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach statt. Wie immer ...

Zum Jubiläumsfest der Hubertus-Schützenbruderschaft Frauenpower

Als die 298. Kugel durch die Nacht gepeitscht war, fiel der Vogel am Samstag, 21. Juli, auf dem Schießstand ...

EKD-Ratsvorsitzender Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm in Daaden

Der Gottesdienst zum Männersonntag in der evangelischen Kirche fand in Daaden statt. Die Predigt hielt ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Werbung