Werbung

Nachricht vom 25.07.2018    

Wissener SV geht in die heiße Vorbereitungsphase zur neuen Ligasaison

Die Sportschützen des SV Wissen hatten zum Vorbereitungswettkampf auf die kommende Saison eingeladen. Gut in Form präsentierte sich die Bundesligamannschaft, auch die zweite Mannschaft brachte gute Ergebnisse. Neuzugang Pea Smeets belegte den 2. Platz bei den Einzelwertungen.

Pea Smeets belegte Platz 2 beim Vorbereitungswettkampf. Fotos: Verein

Wissen. Am vergangenen Samstag, 21. Juli, fand im Schützenhaus in Wissen der Vorbereitungswettkampf auf die kommende Bundesliga- und Rheinlandligasaison des Wissener SV (WSV) statt.

Die Bundesligamannschaft des WSV siegte zum Auftakt klar mit 5:0 gegen die erste Mannschaft des Ligakonkurrenten BSV Buer-Bülse. Im zweiten Wettkampf bezwang die Mannschaft den Erstliga-Aufsteiger SV Olympia 72 Börm/Dörpstedt mit 4:0. Die zweite Mannschaft des WSV musste sich in ihrem ersten Match gegen die zweite Mannschaft des BSV Buer-Bülse mit 1:4 geschlagen geben. Im zweiten Wettkampf konnten sie den Zweitligisten PSS Inden/Altdorf mit 4:1 bezwingen.

Nach den Vorkämpfen nahmen die acht besten Einzelschützen an einem Einzelfinale teil. Hierfür konnten sich fünf Schützen des Wissener SV qualifizieren. Letztendlich konnte der erst 19jährige dänische Nationalkaderschütze Mikkel Damholt vom SV Olympia 72 Börm/Dörpstedt das Finale für sich entscheiden. Wissens Neuzugang Pea Smeets belegte vor Ihrer Schwester Manon Smeets den zweiten Platz.



WSV-Trainer Bernd Schneider zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen seiner Mannschaft. Alle acht Einzelergebnisse lagen zwischen 393 und 396. Auch die Ergebnisse der zweiten Mannschaft waren durchweg positiv und lassen auf eine gute Rheinlandliga-Saison hoffen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"de Oos" lockt an vier Tagen nach Gebhardshain

Das erste Augustwochenende nähert sich und Gebhardshain steht wieder ganz im Zeichen der traditionellen ...

Kommunales Netzwerk für Gesundheit am Arbeitsplatz ist auf Erfolgskurs

Ein bundesweit einzigartiges Pilotprojekt in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unterstützt immer ...

Westerwälder Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit

Um die nationale und internationale Aufmerksamkeit für den Westerwald als Urlaubsziel zu steigern, ist ...

Spiel und Spaß in der Kinderferienbetreuung bei der DLRG Hamm

Die DLRG Ortsgruppe Hamm beteiligte sich auch in diesem Jahr an der Ferienbetreuung der Kinder in der ...

Katholische Pfarrgemeinde Horhausen feiert doppeltes Priesterjubiläum

Die Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Horhausen feiert am Sonntag, 29. Juli, 10 Uhr ein Festhochamt anlässlich ...

Belohnung statt Bestrafung für Ärzte bei der Übernahme neuer Patienten

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, auch Vorsitzender des CDU-Gesundheitsausschusses, sieht die Praxis ...

Werbung