Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Stiftung des Ev. Kirchenkreises übergab Notfallrucksack

Die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen übergab kürzlich einen Notfallrucksack an den Vorsitzenden der Männerarbeit im Kirchenkreis, Thorsten Bienemann. Insgesamt fördert die Stiftung 13 Projekte, die im Rahmen des Stiftungsfestes am 21. August vorgestellt werden

Die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen (links, Vorsitzender Dieter Sonnentag) unterstützt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Projekte. So freut sich Thorsten Bienemann, dass mit Unterstützung durch die Stiftung die langersehnte Anschaffung eines „Notfallrucksackes“ für die Männerarbeit möglich wurde. Foto: Petra Stroh

KREIS ALTENKIRCHEN. „Wir sind nun gut für Notfälle gerüstet, hoffen aber, dass wir den reichhaltigen und guten Inhalt nie zum Einsatz bringen müssen!“ Thorsten Bienemann, Vorsitzender der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen freut sich, dass nun mit Unterstützung der Stiftung des Kirchenkreises Altenkirchen die langersehnte Anschaffung eines Notfallrucksackes möglich wurde.

Vielfältig sind die Angebote der Männerarbeit im Kirchenkreis (sie wurden in diesem Jahr mit dem Ehrenamtspreis der Evangelischen Kirche im Rheinland gewürdigt): Frühstückstreffen, Großveranstaltungen, Ausflüge, Väter-/Großväter-/Kinder-Unternehmungen und vieles mehr. Unterwegs- und Draußen-Sein inklusive. Bei so vielen Teilnehmern ist immer mal mit einem „Notfall“ zu rechnen und entsprechend wichtig war der Männerarbeit, künftig das passende Material stets parat haben zu können, um Erste Hilfe zu leisten. Das technische Equipment unterstützt die Ersthelfer (Thorsten Bienemann, der immer mit von der Partie ist, ist auch über seine Berufsgenossenschaft schon qualifiziert und geschult), die sich auch über entsprechende Kurse auf dem Laufenden halten.

Ein herzliches Dankeschön gab es jüngst für die Kirchenkreis-Stiftung. Vorsitzender Dieter Sonnentag freut sich, dass man mit der finanziellen Unterstützung die Anschaffung des Notfallrucksackes möglich machen konnte. „Mögen alle ihre Unternehmungen weiterhin so gut besucht sein und unfallfrei vonstattengehen“, wünschte er den Aktiven der Männerarbeit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Anschaffung des Rucksackes ist eines von 13 Projekten, die in diesem Jahr mit Mitteln der Kirchenkreis-Stiftung unterstützt werden. Zudem wurden weitere Aktivitäten im Kirchenkreis, unter anderem auch der Bau einer Legostadt für Kinder in der Kirchengemeinde Daaden oder Projekte der Kirchenmusik unterstützt.
Vorgestellt werden die Projekte wie immer beim jährlichen Fest der Kirchenkreis-Stiftung. Das Stiftungsfest findet in diesem Jahr am Dienstag, 21. August, ab 19 Uhr im Gemeindezentrum (Forum) der Evangelischen Kirchengemeine Altenkirchen statt. Neben den Projektvorstellungen und geselligem Miteinander gehört auch stets ein Vortrag mit aktuellem/gesellschaftlichen Bezug zum Stiftungsfest-Programm. Dipl. Kaufmann Laris-Oliver Farwick vom Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer e.V. spricht zu „Die digitale Revolution gestalten - eine evangelische Perspektive“. Herzliche Einladung an alle Interessierten. (PES)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Weitere Artikel


Neues Schuljahr an der Kreismusikschule beginnt

Es gibt freie Unterrichtsplätze für Klavier, Blockflöte, Gesang und andere Instrumente an der Kreismusikschule ...

Bike-Tour vom Siegerland durch den Westerwald

Der MSC Freier Grund Neunkirchen veranstaltet eine anspruchsvolle Orientierungsfahrt für Motorradfahrer ...

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land

Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf. Auch wenn es im Wald oftmals ...

Gottesdienst in Wissen an historisch bedeutsamen Ort

Die Germania-Brauerei war für lange Zeit Arbeitgeber und Wahrzeichen der Stadt Wissen. Die Reihe "Gottesdienste ...

"Biker for Kids" spenden an Kinderklinik Siegen

Bereits zum fünften Mal haben der Wilnsdorfer Michael Feldmann und seine Freunde eine Motorradausfahrt ...

KVHS berät bei Fragen zur finanziellen Förderung beruflicher Weiterbildung

Gute Nachricht für alle Weiterbildungs-Interessierten aus der Region: Dank geänderter Förderkonditionen ...

Werbung