Werbung

Nachricht vom 29.10.2009    

Kirchener Faustballer vefehlten Turniersieg knapp

Nur knapp verfehlt haben die Kirchener Faustballer den Sieg beim Turnier des TSV Eschhofen. Der Titelverteidiger unterlag im Endspiel knapp dem TV Weisel.

Kirchen/Eschhofen. Im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehende Meisterschaftsrunde besuchten die Faustballer des VfL Kirchen das Männer-Turnier des TV Eschhofen (Nähe Limburg). Dort trat der VfL als Titelverteidiger an, doch leider musste man sich in diesem Jahr im Finale dem TV Weisel geschlagen geben, sodass es letztlich "nur" für Platz zwei reichte.
Nachdem Kirchen (Rolf Ludwig, Patrick Schiep, Stephan Schiep, Christian Stinner, Philipp Stinner, Tobias Stinner) in der Vorrunde nach einem schwachen Start gegen Weisel unentschieden spielte, folgten Siege gegen Eschhofen I und Dörnberg. Damit zog der VfL als Gruppensieger der Vorrunde ins Halbfinale ein. Dort besiegte man den MTV Obergösgen, der die weite Anreise aus der Schweiz nicht gescheut hatte.
Im Finale traf das VfL-Team nun erneut auf die Konkurrenz aus dem eigenen Turnverband, dem TV Weisel. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, das einem Endspiel gerecht wurde. Bis wenige Minuten vor Schluss waren beide Mannschaften Kopf an Kopf, doch in der Endphase häuften sich die Eigenfehler auf Kirchener Seite. Diesen Umstand nutzte Weisel, um sich mit 22:18 das Spiel und damit auch den Turniersieg zu sichern.
Bereits am 7. November haben die Kirchener jedoch die Möglichkeit zur Revanche: Dann findet in der Molzberghalle ab 15 Uhr der 1. Spieltag der 2. Faustball-Bundesliga statt. Neben dem TV Weisel steht dann auch der TSV Pfungstadt als Gegner auf dem Plan. (Tobias Stinner)
xxx
Foto: Beim Vorbereitungsturnier in Eschhofen erreichten die Kirchener Mannschaft (auf dem Foto: Rolf Ludwig) den zweiten Platz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Franz-Rudolf Lück spendete schon 125 Mal Blut

Für zahlreiche Blutspenden ehrte jetzt der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Gebhradshain, Konrad Schwan, ...

Empörung über geplante Schließung der Inneren

Die beabsichtigte Schließung der Inneren Abteilung im Antonius-Krankenhaus in Wissen hat eine Welle der ...

AfA plädiert für solidarische und soziale Gesellschaft

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD im Kreisverband Altenkirchen ...

CDU-Kreistagsfraktion diskutierte Klinik-Konzept

Prinzipiell befürwortet die CDU-Kreistagsfraktion das Konzept der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ...

Mehr als 400 Senioren feierten im Kulturwerk

In Wissens guter Stube (Kulturwerk) fand die 36. städtische Seniorenfeier statt, eine Premiere, die allen ...

Interkultureller Garten heißt "Querbeet"

Der interkulturelle Garten in Altenkirchen hat einen Namen: "Querbeet". Die Mitglieder entschieden ...

Werbung