Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Kita "Die phantastischen Vier" Fürthen erneut zertifiziert

Die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ aus Fürthen darf sich nun für weitere zwei Jahre „Haus der kleinen Forscher“ nennen. Die Auszeichnung der gleichnamigen Stiftung in Berlin, die vom Bundesministerium gefördert wird, überreichte Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen als Vertreter des regionalen Netzwerkes nun an die Erzieherin Lea Klein.

Erzieherin Lea Klein mit den Kindern Merle, Greta, Josi, Paul, Victoria und Isabella, die sich freuen „Forscherkids“ zu sein. Besonders das Experimentieren mit Wasser macht bei diesen Temperaturen besonders Spaß. Foto: KVHS

Fürthen. Wie schnell schmilzt das Eis in der Sonne und bei Wärme? Und was bedeutet das für die Eisbären? Erziehrin Lea Klein kümmert sich in der Kindertagesstätte um die kleinen Forscherinnen und Forscher. Deren aktuelles Thema ist die Sonne und die Wärme und damit verbundene Phänomene.

Um eine solche Auszeichnung zu erhalten, müssen Kindertagesstätten nachweisen, dass die naturwissenschaftliche und technische Bildung der Mädchen und Jungen einen festen Platz im Alltag einnimmt und konzeptionell verankert ist. Die Kita in Fürthen hat sich mit dem Projekt Feuerpädagogik und Brandschutzerziehung erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren können.



Unterstützung bekommen die Erzieherinnen über lokale Netzwerkpartner der Stiftung. Im Landkreis Altenkirchen ist das die Kreisvolkshochschule, die im Rahmen des regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsprogramms auch hierzu Kurse anbietet. Hier lernen die pädagogischen Fachkräfte praktische Experimentier-Ideen und das pädagogische Konzept der Stiftung kennen. Die Kindertagesstätte Fürthen ist die eine von kreisweit acht Einrichtungen, die sich dem Forschergeist der Kinder schwerpunktmäßig widmet. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


RSC Betzdorf: 24-Stunden mit dem Mountainbike im Stöffelpark

Aufgeben kam nicht in Frage. Im Rhythmus einer Maschine, mit hämmerndem Pulsschlag, verschmolzen zu einer ...

Handwerkskammer Koblenz vereidigt Sachverständige

Öffentlich bestellte Sachverständige im Handwerk sind zu Neutralität und Objektivität verpflichtet. Die ...

BARMER schaltet medizinische Hotline zur Hitzewelle

Die Hitzewelle geht weiter, aus aktuellem Anlass schaltet die BARMER bis zum 2. August eine medizinische ...

Bätzing-Lichtenthäler ruft zur Teilnahme am Jugend-Engagement-Wettbewerb auf

Unter dem Motto „Sich einmischen – was bewegen“ hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auch in diesem Jahr ...

SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis sind Teil eines Schwerpunktes über den gesamten ...

Verein Ehrensache: Betzdorf braucht aktive Jugendliche

Der Betzdorfer Verein Ehrensache: Betzdorf will verstärkt Jugendliche und Kinder für ehrenamtliche Tätigkeiten ...

Werbung