Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

RSC Betzdorf: 24-Stunden mit dem Mountainbike im Stöffelpark

Aufgeben kam nicht in Frage. Im Rhythmus einer Maschine, mit hämmerndem Pulsschlag, verschmolzen zu einer Einheit bewegte sich das Vierer-Team des Atlassport/RSC Betzdorf beim 5. Stöffelpark Races MTB durch die anspruchsvolle Kulisse des stillgelegten Steinbruchs in Enspel. Am Ende gab es Platz 6.

RSC-Betzdorf-Fahrer Marco Svenska. Foto: Holger Radifo

Betzdorf/Enspel. Vom 7. bis 8. Juli, von 12 bis 12 Uhr wurde die Landschaft des Tertiär- und Industrieerlebnisparks für 24 Stunden zum Leben erweckt. Über schmale Pädchen, steile Schotterwege des Steinbruchs, vorbei am Stöffelsee, durch Wälder und die stillgelegte Industrieanlage mit den - in der Nacht beleuchteten - Hallen fuhren die vier Mountainbiker Sven Brucherseifer (RSC), Enrico Nix, Leo Zöller und Marco Svenska (RSC) im fliegenden Wechsel ihre insgesamt 120 Runden der 3,5 km langen Strecke. Weder von den hohen Temperaturen, noch der erhöhten Sturzgefahr ließen sich die Fahrer bremsen, bestärkt durch den unermüdlichen Beifall der Zuschauer.

In der Nacht halfen auch die bereitgestellten Kraftriegel und Energiedrinks nicht mehr aus, da hieß es nur noch zusammenhalten, sich gegenseitig motivieren. "Wir fahren weiter", hieß es, obwohl die Beine schwererer wurden, die Konzentration nachließ und die Teammitglieder an ihr Limit kamen. Irgendwann spiele der Körper nicht mehr mit, dann sei es nur noch Kopfsache, so Marco Svenska, der 39-jährige Fahrer des RSC Betzdorf. Die Strecke war kaum mehr sichtbar, immer mehr spürbar - wie in Trance - unterbrochen durch den Lichtwechsel der Hallen ratterten die Räder immer weiter im Dunkel der Nacht, begleitet von dem pulsierenden Geräusch der Dampfmaschinen. Erst bei Tagesanbruch, gestärkt vom Frühstück kam die Energie zurück und die Strapazen der Nacht waren wie verflogen.



Ein spektakuläres Erlebnis, an das sich die Fahrer noch lange erinnern werden.
Mit einer Rundenbestzeit von 9:37 Minuten konnte das Team am Ende einen guten 6. Platz erzielen und alle blicken zuversichtlich auf ihre nächsten Rennerfolge. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz vereidigt Sachverständige

Öffentlich bestellte Sachverständige im Handwerk sind zu Neutralität und Objektivität verpflichtet. Die ...

BARMER schaltet medizinische Hotline zur Hitzewelle

Die Hitzewelle geht weiter, aus aktuellem Anlass schaltet die BARMER bis zum 2. August eine medizinische ...

Eisenbahnromantik mit dem Heimat- und Verkehrsverein Horhausen

Am Sonntag, 19. August bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen Nostalgie und Eisenbahnromantik ...

Kita "Die phantastischen Vier" Fürthen erneut zertifiziert

Die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ aus Fürthen darf sich nun für weitere zwei Jahre „Haus ...

Bätzing-Lichtenthäler ruft zur Teilnahme am Jugend-Engagement-Wettbewerb auf

Unter dem Motto „Sich einmischen – was bewegen“ hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auch in diesem Jahr ...

SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis sind Teil eines Schwerpunktes über den gesamten ...

Werbung