Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Eisenbahnromantik mit dem Heimat- und Verkehrsverein Horhausen

Am Sonntag, 19. August bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen Nostalgie und Eisenbahnromantik pur. Es gibt eine Fahrt mit der Kasbachtalbahn durch eine herrlich Landschaft bis zur alten Brauerei im Kasbachtal. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Kasbachtalbahn verspricht ein Steilstrecken-Bahnerlebnis. Foto: Tohma

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt für Sonntag, 19. August zur Fahrt mit dem roten Schienenbus durch das Kasbachtal ein. Es handelt sich dabei um eine Fahrt mit der Kasbachtalbahn, einem Steilstrecken-Bahnerlebnis in herrlicher Landschaft.

Um 13:30 Uhr werden vom Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen aus Fahrgemeinschaften bis nach Kalenborn gebildet. Vom Bahnhof Kalenborn fährt dann die Bahn um 14:23 Uhr zur Alten Brauerei im Kasbachtal. Dort erwartet die Teilnehmer dann Nostalgie pur und Gaumenfreuden. Es gibt allerhand zu entdecken. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen in geselliger Runde. Nach dem Aufenthalt in der Alten Brauerei fährt die Gruppe dann wieder mit der Bahn zurück nach Kalenborn.

Wegen der Bildung von Fahrgemeinschaften ist eine frühzeitige Anmeldung bei Vorstandsmitglied Bernd Langheim, Telefon: 02687/921505, unbedingt erforderlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Arbeitsgemeinschaft "Ambulante Pflege" diskutierte mit der Politik

Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft ambulanter Pflegedienste Altenkirchen/Horhausen und des Pflegestützpunkts ...

Infos der Wirtschaftsförderung des Kreises für Unternehmen zur DSGVO

Im Mai ist die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft getreten. Die Umsetzung dieser gesetzlichen ...

Wir präsentieren Musik für den perfekten Sommerabend

Berührender Folk-Pop sowie ein „Poet und Prolet“ – kommenden Donnerstag, den 2. August, präsentieren ...

BARMER schaltet medizinische Hotline zur Hitzewelle

Die Hitzewelle geht weiter, aus aktuellem Anlass schaltet die BARMER bis zum 2. August eine medizinische ...

Handwerkskammer Koblenz vereidigt Sachverständige

Öffentlich bestellte Sachverständige im Handwerk sind zu Neutralität und Objektivität verpflichtet. Die ...

RSC Betzdorf: 24-Stunden mit dem Mountainbike im Stöffelpark

Aufgeben kam nicht in Frage. Im Rhythmus einer Maschine, mit hämmerndem Pulsschlag, verschmolzen zu einer ...

Werbung