Werbung

Region |


Nachricht vom 31.10.2009    

CDU: Große Sorgen um die Menschen vor Ort

Akut gefährdet sieht die Wissener CDU die ärztliche und notärztliche Versorgung im Raum Wissen. Dies wurde in einer eigens einberufenen Sondersitzung der Fraktionen im Stadt- und Verbandsgemeinderat deutlich. Die Wissener Union fordert einen dauerhaft eigenständigen Standort Wissen für die Nortarztversorgung. Hier gebe es keine Kompromisse.

Wissen. Nachdem bekannt ist, dass die Innere Abteilung des St.-Antonius-Krankenhauses in Wissen möglicherweise geschlossen wird, macht sich die CDU große Sorgen um die ärztliche und notärztliche Versorgung im Wissener Raum. In einer kurzfristig einberufenen gemeinsamen Sitzung der Stadtratsfraktion und der Fraktion im Verbandsgemeinderat wurde die mögliche neue Situation im Bezug auf die ärztliche Versorgung in Wissen und Umgebung beraten. Nicht nur der mögliche Wegfall der stationären Krankenhausversorgung ruft die Christdemokraten auf den Plan. Die CDU fragt sich, was mit dem Notarztstandort Wissen passiert, wenn das Krankenhaus zum Zentrum für Psychiatrie wird. Gerade die notärztliche Versorgung sei in den letzten Wochen und Monaten stark in die Kritik geraten und es hätten sich erhebliche Versorgungsdefizite gezeigt. Die CDU ist sicher, dass mit einer Aufgabe des Notarztstandortes Wissen diese Probleme noch erheblich zunehmen werden. In diesem Punkt seien die Sorgen der Menschen in Wissen und Umgebung mehr als berechtigt.
Nach eingehender Diskussion fordern die beiden CDU-Fraktionen einen dauerhaft eigenständigen Standort Wissen für den Notarzt und die Notarztversorgung. Die Fraktionen haben Bürgermeister Michael Wagener und die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer gebeten, in allen jetzt anstehenden Gesprächen diesen Standpunkt der CDU deutlich zum Ausdruck zu bringen. Für die CDU wird es in dieser Frage keine Kompromisse geben.
Die CDU ist der Meinung, dass bereits in naher Zukunft die ärztliche und notärztliche Versorgung des Wissener Raumes akut gefährdet ist. Zur Unterrichtung und Aufklärung der Bevölkerung in dieser wichtigen Angelegenheit wird der CDU-Orts- und Gemeindeverband am 1. Dezember eine Podiumsdiskussion mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen organisieren. Gesundheitsminister a.D. und Landrat a.D. Dr. Alfred Beth hat bereits zugesagt, die Moderation und die Diskussionsleitung zu übernehmen. Die Veranstaltung findet im Kulturwerk Wissen statt. Die Öffentlichkeit wird hierzu noch eingehend informiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schwarzschlachten ist eine Straftat

Nicht zuvor genehmigte Schlachtung vor allem von Schafen und Ziegen nach Ende der Weidesaison ist eine ...

Spiel, Spaß und Sport beim Ferienspaß

Spiel, Spaß und Sport standen bei der Ferienspaßaktion der DJK Selbach im Mittelpunkt. Etwa 60 Kinder ...

Cancengarantie: Kaum Bedarf an Nachvermittlung

Anlass zum Optimismus gibt die Situation am Ausbildungsmarkt im Bereich der Handwerkskammer in Koblenz. ...

Realschule Wissen stellt Fußball-Kreismeister

Die Schulmannschaften der Marion-Dönhoff-Realschule in Wissen sind Kreismeister geworden. Sowohl bei ...

Ungebremst auf geparkten Pkw

Hoher Sachschaden, aber niemand verletzt - das ist das Ergebnis eines Unfalls am FRreitag, 30. Oktober ...

Die Legende von Paul und Anne

Ein Jugendlicher findet über die innerdeutsche Grenze hinweg Liebe. Buchautor Arnold Thünker las in Hamm ...

Werbung